Vétroz VSExperiment bei Abschiedsparty: Drei Pöstler gefeuert
Postangestellte führten bei einer Feier Experimente mit stickstoffhaltigem Kühlmittel und Plastikflaschen durch. Zwei Wochen später erhalten sie die Kündigung.
Die drei Angestellten versenkten im Rahmen des Experiments Stücke eines stickstoffhaltigen Kühlmittels in einer Wasser- und einer Cola-Flasche.
20 MinutesDarum gehts
Bei einer Feier führten drei Mitarbeiter der Post-Filiale in Vétroz VS Experimente mit einer Wasser- und einer Colaflasche durch.
Einer der Beteiligten stellte ein Video des Experiments in die sozialen Netzwerke.
Zwei Wochen später wurde den drei Wallisern gekündigt.
Angestellte der Post-Filiale in Vétroz organisierten Ende März 2024 nach Feierabend eine kleine Abschiedsparty für eine Kollegin. Drei Mitarbeiter führten im Verlauf des Abends Experimente mit Plastikflaschen durch, wie «20 Minutes» berichtet.
Stickstoffhaltiges Kühlmittel in Plastikflaschen
«Nach ein paar Drinks fragte uns ein Kollege, ob wir sehen wollen, wie man eine Bombe baut», erzählt einer der Teilnehmer. Die drei Beteiligten versenkten Stücke eines stickstoffhaltigen Kühlmittels in einer halbleeren Plastikwasserflasche. Wieder verschlossen explodierte die Flasche unter dem Druck, der sich darin aufgebaut hatte.
Die Angestellten führten das Experiment anschliessend an einer Colaflasche durch. «Für mich ist das genauso schlimm, wie wenn man Mentos in eine Colaflasche steckt», sagt einer der Beteiligten zu «20 Minutes».
«Nur etwa dreissig Follower»
Einer der anwesenden Angestellten filmte das Experiment und veröffentlichte das Video in den sozialen Netzwerken. Sein Kollege habe das Video nur seinen Verwandten zeigen wollen, so der Walliser. «Er hat ohnehin nur etwa 30 Follower.»
Obwohl das Video nur einige hundert Aufrufe erzielte, erreichte es die Vorgesetzten. Alle drei Beteiligten, zwei davon mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung, erhielten zwei Wochen nach der Feier ein Entlassungsschreiben.
Hast du das Cola-Mentos-Experiment schon mal durchgeführt?
Die Medienstelle der Post bestätigt gegenüber «20 Minutes»: «Die Post hat mit drei Mitarbeitern in Vétroz Disziplinargespräche geführt und sie anschliessend entlassen. Die Verantwortlichen für die Sicherheit und das Paketzentrum haben die Handlungen der drei Personen als grob fahrlässig und inakzeptabel bezeichnet.»

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.