Schneefall und FrostDie Schweiz wird eingeschneit – dann folgt die Eiseskälte
In der Nacht auf Samstag schneit es im Norden nochmals kräftig. Am Sonntag herrschen ideale Verhältnisse für Schneesport, wobei es bitterkalt wird. Auf der Strasse ist Vorsicht geboten.
Darum gehts
Es bleibt winterlich in der Schweiz.
Bis Sonntagmorgen fallen im Flachland verbreitet zehn Zentimeter Neuschnee.
Am Sonntag wird es kalt – das Wetter wird ideal für Schneesport.
Der Winter hält dieses Wochenende weite Teile der Schweiz in seinem Griff. Der Bund rechnet besonders in der Ostschweiz in den Niederungen mit bis zu 25 Zentimetern Neuschnee. Er hat darum für Teile der Ostschweiz die Gefahrenstufe 3 wegen Schnee ausgerufen. Die Warnung gilt vorerst von Freitag 18 Uhr bis Samstag 18 Uhr. Betroffen sind die Regionen Nord- und Mittelbünden, die zentralen und die östlichen Voralpen.
Im Flachland zehn Zentimeter Neuschnee
In der Nacht auf Samstag ist im Flachland verbreitet mit Schneefällen zu rechnen. Gemäss Roger Perret von Meteonews geht der Schneefall in der Deutschschweiz auch tagsüber weiter, im Flachland wird er aber am Vormittag immer weniger, am Nachmittag sind nur noch einzelne Schneeschauer zu erwarten. Gemäss den Meteorologen wird es bis zur Nacht auf Sonntag vielerorts für etwas über zehn Zentimeter Neuschnee reichen. «Am meisten Schnee ist ist in den Voralpen zu erwarten. Von Osten nach Westen nimmt die Schneemenge ab», so Perret. Im Süden sei derweil weiterhin kein Schnee prognostiziert.
Planst du, am Sonntag Schneesport zu betreiben?
Am Sonntag hört es gemäss Perret dann auf zu schneien – dafür werde es bitterkalt. «Am Sonntagmorgen wird es so richtig winterlich mit Tiefsttemperaturen zwischen minus sieben und minus vier Grad im Flachland», sagt der Meteorologe. Im Norden werde der Sonntag wohl verbreitet ein Eistag werden mit Maximaltemperaturen, die nicht über den Gefrierpunkt steigen. In höheren Lagen könne es besonders eisig werden: Im Oberengadin sinke das Thermometer am Sonntagmorgen auf -20 Grad und tiefer.
Ideales Schneesportwetter am Sonntag
In den Bergen wird das Wetter am Sonntag strahlend schön, berichtet Perret. «Es werden ideale Verhältnisse für Wintersport herrschen», sagt der Meteorologe. Er weist jedoch auch auf die Lawinengefahr hin, die teilweise beträchtlich sein wird. Die Gefahrenstufe sei bereits jetzt teilweise bei 3 und könnte am Sonntag stellenweise noch auf 4 erhöht werden. «Gerade für Tourengänger könnte es darum gefährlich werden», sagt Perret.
Autofahrer im Flachland haben am Samstag zwar kaum Bodenfrost, aber allenfalls schwierigere Verhältnisse aufgrund schlecht geräumter Strassen zu erwarten. «Heikel kann es dort werden, wo der Schnee ansetzt», so Perret. Am Sonntag sei Eisglätte dann eher ein Thema: Gerade an exponierten Stellen wie auf Brücken sei darum Vorsicht geboten. «Mit dem Einsatz von genügend Streusalz sollten die Verhältnisse jedoch in Ordnung sein», sagt Perret.
Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?
Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend.