Umbau: Zwischen Altstätten und Buchs fahren keine Züge

Publiziert

RheintalWegen Ausbauarbeiten – bis Oktober fahren zwischen Buchs und Altstätten keine Züge mehr

Auf der Strecke von Altstätten SG nach Buchs SG fahren in den nächsten acht Monaten keine Züge mehr. Pendlerinnen und Pendler müssen mit Ersatzbussen reisen. Dabei kommt es zu einer Reisezeitverlängerung von bis zu 30 Minuten.

In den kommenden acht Monaten werden auf der Strecke zwischen Altstätten SG und Buchs SG keine Züge verkehren.
Grund dafür ist ein Spurausbau. Dadurch soll das Angebot der steigenden Verkehrsnachfrage gerecht werden.
1 / 2

In den kommenden acht Monaten werden auf der Strecke zwischen Altstätten SG und Buchs SG keine Züge verkehren.

20 Minuten

Darum gehts

  • Im Rahmen des Ausbauschritts 2025 des Bundes wird die Bahninfrastruktur im St. Galler Rheintal ausgebaut.

  • Auf der Strecke zwischen Buchs und Altstätten verkehren wegen eines Bahnausbaus bis zum 29. Oktober keine Züge mehr.

  • Pendlerinnen und Pendler müssen in dieser Zeit mit Ersatzbussen fahren.

Vom 27. Februar bis zum 29. Oktober ist auf der Strecke zwischen Altstätten SG und Buchs SG eine Totalsperre für den Bahnverkehr errichtet worden. Es verkehren dort in diesen acht Monaten also keine Züge. Der Grund für die Sperre ist der Doppelspurausbau zwischen Altstätten und Buchs. Endziel dieses Spurausbaus soll sein, dass im Dezember zwischen St. Gallen und Sargans die Züge im Halbstundentakt verkehren können.

Die Fahrgäste müssen in der Zwischenzeit auf den Busverkehr wechseln. Reisezeitverlängerungen bis zu 30 Minuten, zusätzliches Umsteigen und alternative Reiserouten würden sich dadurch laut der SBB nicht vermeiden lassen. Wer mit den «IR13/RE» und der «S4» pendelt, muss auf die beiden Ersatzbusse «EV1» und «EV3» ausweichen.

Pendlerinnen und Pendler müssen auf Ersatzbusse ausweichen. Dazu muss mit einer Reisezeitverlängerung von bis zu 30 Minuten gerechnet werden.

Pendlerinnen und Pendler müssen auf Ersatzbusse ausweichen. Dazu muss mit einer Reisezeitverlängerung von bis zu 30 Minuten gerechnet werden.

SBB

Gültigkeit der Fahrausweise wird angepasst

Auf der Strecke zwischen Sargans und St. Gallen wird während der Totalsperre die Gültigkeit der Fahrausweise so angepasst, dass bei den Fahrten via Uznach anstatt St. Margrethen keine Mehrkosten anfallen. Für den Start der Bauarbeiten ist so weit alles vorbereitet. «Wir haben die Logistikwege für den Transport des Materials entlang der Bahnlinie sowie Materiallager erstellt. Zudem haben wir den Bauablauf getestet und optimiert», so SBB-Mediensprecher Martin Meier zum «St. Galler Tagblatt».

Die Bauarbeiten im Rahmen des Projektes des Bundes mit dem Ziel, die Bahninfrastruktur im St. Galler Rheintal auszubauen, soll im Oktober dann in die zweite Runde gehen. Somit soll der Bahnhof Rüthi zum Kreuzungsbahnhof umgewandelt, sowie die Spur zwischen Oberriet und Oberriet Nord ausgebaut werden. Die Arbeiten, welche plangemäss rund ein Jahr andauern sollen, finden hauptsächlich parallel zum laufenden Bahnverkehr statt. Es wird jedoch zu Nacht- und Wochenendsperren kommen.

Freust du dich auf die besseren Verbindungen im Herbst?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt