«Weltwoche»-ChefRoger Köppel reiste mit Orban zu Putin
Als sich der ungarische Ministerpräsident und der russische Präsident im Kreml die Hand reichten, war auch der «Weltwoche»-Verleger und -Chefredaktor dabei.
Darum gehts
Als sich Viktor Orban und Wladimir Putin in Moskau trafen, war auch der Schweizer Journalist und Verleger Roger Köppel dabei.
Der «Weltwoche»-Chefredaktor begleitete den ungarischen Ministerpräsidenten auf seiner Reise in die Ukraine und nach Russland.
Orban zeige der Schweiz, wie Neutralität gehe, sagte Köppel in einer Videobotschaft.
Als sich diese Woche der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban auf den Weg nach Kiew und Moskau machte, wurde er vom «Weltwoche»-Verleger und -Chefredaktor Roger Köppel begleitet. Vor allem die Reise des frische gewählten EU-Ratspräsidenten Orban nach Russland wurde durch Exponenten der EU und USA kritisiert.
Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, war auch der Schweizer Journalist und ehemalige SVP-Nationalrat Köppel dabei, als sich Orban und der russische Präsident Wladimir Putin im Kreml begrüssten. Köppel berichtete mit mehreren Videobotschaften von der Reise. Dabei lobte er die Vermittlungsbemühungen von Orban.
Dieser zeige der Schweiz, wie Neutralität funktioniere. «Leider führt uns momentan ein Ungar vor, wie es geht, dass man mit allen reden muss und nicht nur mit einer Partei», sagte Köppel.
Die Verbindung zwischen Köppel und Orban geht schon länger zurück. So hielt der ungarische Ministerpräsident auf Einladung des «Weltwoche»-Chefredaktors eine Rede vor geladenen Gäste im Zürcher Hotel Dolder.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.