Wettingen AGMieter mussten vor 3 Jahren raus – saniert wurde noch immer nicht
Im Frühling 2022 erhielten 30 Mietparteien die Kündigung. Die Immobilie müsse renoviert werden, so die Begründung. Drei Jahre später hat die Sanierung jedoch noch immer nicht begonnen.
Darum gehts
Vor drei Jahren erhielten 30 Mietparteien in Wettingen die Kündigung wegen geplanter Renovation.
Bis heute sind die Wohnungen und Geschäfte leer, da die Renovation noch nicht begonnen hat.
Die Basler Versicherungen erklärt Verzögerungen durch Planungsprobleme und Wechsel des Totalunternehmers.
Vor drei Jahren – im Frühling 2022 – erhielten 30 Mietparteien in einem Wohnhaus in Wettingen die Kündigung. Die Basler Versicherungen, Besitzerin des Gebäudes, begründete die Leerräumung mit einer umfassenden Sanierung.
Neben den Privatmietern mussten auch ein Modegeschäft, ein Kiosk und ein Schmuckladen ausziehen. Einzig der Spar im Erdgeschoss konnte bleiben. Heute stehen sowohl Wohnungen als auch Geschäfte noch immer leer. Die Renovation hat noch nicht mal angefangen, wie CH Media berichtet.
«Unerwartete Herausforderungen»
«Bei Sanierungsprojekten können immer wieder unerwartete Herausforderungen auftreten, die Anpassungen in der Planung notwendig machen», teilt die Basler Versicherungen auf Anfrage von CH Media mit. «In diesem Fall haben Verzögerungen in der Planungsphase sowie ein Wechsel des Totalunternehmers dazu geführt, dass sich der Start der Sanierung bedauerlicherweise verschoben hat», erklärte die Basler Versicherungen weiter.
Wie würdest du reagieren, wenn dir wegen einer geplanten Renovation gekündigt wird, die dann nicht stattfindet?
Anwohnern in der Nachbarschaft ist die leer stehende Immobilie durchaus aufgefallen. Einige üben Kritik. So auch Heinz Germann, der Verwaltungsrat bei der Gfeller & Käufeler Immobilien AG, die gegenüber dem leerstehenden Gebäude steht. Zu CH Media sagt er: «Es ist ein Skandal, wenn in der heutigen Zeit 30 Wohnungen leer stehen. Es war auch langjährigen Mietern gekündigt worden, die es schwer hatten, gleichwertigen Ersatz zu finden.»
Die Basler Versicherungen räumt gegenüber CH Media ein, die derzeitige Situation sei nicht ideal. «Dennoch wollen wir eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Sanierung sicherstellen.» Im Juni dieses Jahres sollen die Bauarbeiten nun beginnen, «sodass wir ab Januar 2027 wieder Mieterinnen und Mieter aufnehmen können.»
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.