12 farbige Traumstrände in Europa

Der Strand von Elafonissi auf Kreta ist nur einer von vielen farbigen Stränden in Europa.

Der Strand von Elafonissi auf Kreta ist nur einer von vielen farbigen Stränden in Europa.

Getty Images
Publiziert

Wie im ParadiesDiese Traumstrände liegen nicht in der Karibik, sondern in Europa

Rote Felsen, pudriger rosa Sand oder pechschwarzer Lavastrand: Was nach exotischen Stränden am anderen Ende der Welt tönt, findest du in Wirklichkeit in Europa.

Wer denkt, farbige Traumstrände gibt es nur in Australien oder an Orten am anderen Ende der Welt, irrt sich. Auch in Europa findest du am Strand eine überraschend breite Farbpalette – sei es aus Sand, Kalk oder Steinen. Wir stellen eine Auswahl der schönsten bunten Strände vor.

Welche Farbe hat dein Traumstrand?

Weisse Inselstrände auf Milos, Sizilien und Mallorca

Der Sarakiniko Beach auf der griechischen Kykladen-Insel Milos besteht zwar nicht aus Sand, dafür aus strahlend weissen, vulkanischen Tufffelsen. Sandiger zu und her geht es dafür im sizilianischen Ort San Vito Lo Capo: Dort findest du einen drei Kilometer langen Sandstrand ganz in Weiss. Auch im Südosten von Mallorca sieht es am Strand Es Trenc fast wie in der Karibik aus. Einziger Unterschied: Statt Kokospalmen stehen hier Pinien.

Der Sarakiniko Beach auf Milos in Griechenland erinnert fast schon an eine weisse Mondlandschaft.
San Vito Lo Capo ist ein kleiner Ort an der Westküste Siziliens mit einem drei Kilometer langen Sandstrand vor einer beeindruckenden Bergkulisse.
Der Sand am Strand Es Trenc auf Mallorca ist fast so weiss wie Puderzucker.
1 / 3

Der Sarakiniko Beach auf Milos in Griechenland erinnert fast schon an eine weisse Mondlandschaft.

imago images/Westend61

Träume in Pink und Rosa auf Sardinien und Kreta

Der rosa schimmernde berühmte Strand Spaggia Rosa im La-Maddalena-Archipel im Norden von Sardinien darf nicht betreten, sondern nur vom Boot aus bewundert werden. Der traurige Grund: Zu viele Menschen wollten eine Handvoll von dem pastellrosa Sand mit nach Hause nehmen.

Seine rosa Farbe hat der Strand Spaggia Rosa von Schalenresten mariner Mikroorganismen, den «Miniacina miniacea», die im türkisblauen Wasser vor der Insel leben.
Millionen von fein zerriebenen roten Muscheln und Korallen geben dem Strand von Elafonissi auf Kreta seine pinke Farbe.
Dasselbe Phänomen siehst du auch beim Balos Beach, ebenfalls auf Kreta.
1 / 3

Seine rosa Farbe hat der Strand Spaggia Rosa von Schalenresten mariner Mikroorganismen, den «Miniacina miniacea», die im türkisblauen Wasser vor der Insel leben.

IMAGO/Panthermedia

Auf Kreta hingegen gibt es gleich zwei rosa Strände, die du beide betreten darfst: Ganz im Südwesten der Insel liegt der Strand von Elafonissi in einem Naturschutzgebiet. Weiter westlich befindet sich der Balos Beach. Beide verdanken ihre rosa-pinke Farbe winzigen Muschel- und Korallenteilchen.

Paradiese in Orange und Rot in Portugal und Griechenland

Von Honiggelb bis zu Mangoorange – der Praia da Falésia an der Küste der Algarve von Portugal ist sechs Kilometer lang und beeindruckt mit seiner farbigen Steilküste. Schwieriger zu erreichen, aber mindestens genauso schön ist der Red Beach auf Santorini. Er liegt elf Kilometer südlich der Hauptstadt Fira und ist nur per Boot oder zu Fuss erreichbar.

An den Farben des Praia da Falésia in Portugal kannst du dich kaum sattsehen.
Seine rot-schwarze Farbe verdankt der Red Beach auf Santorini dem Eisengehalt der Vulkanfelsen.
Der XI Beach auf Kefalonia macht dem Red Beach mit seinen Orange- und Rottönen fast schon Konkurrenz.
1 / 3

An den Farben des Praia da Falésia in Portugal kannst du dich kaum sattsehen.

PantherMedia / Dennis Rodekirchen

Auf der griechischen Nachbarinsel Kefalonia schimmert der Strand XI Beach, je nach Tageszeit, in den schönsten Terrakotta- und Orangetönen. Er erstreckt sich über drei Kilometer entlang der Halbinsel Paliki.

Strände ganz in Schwarz in Island, Spanien und Italien

Der schwarze Strand von Reynisfjara befindet sich an der Südküste Islands und ist von grauen Felswänden eingerahmt: Natur pur. Aber auch im Süden von Europa lassen sich weitere schwarze Strände finden: Unter den 40 Stränden der Kanareninsel Teneriffa befinden sich im Nordwesten einige Lavastrände. So etwa der Playa Jardin mit seinem grau-schwarzen Sand.

Die schwarze Farbe verdankt der Strand von Reynisfjara in Island seiner vulkanischen Umgebung.
Auch am Lavastrand Playa Jardin auf Teneriffa schimmert es grau-schwarz.
Der Spiaggia Grande in Positano steht in starkem Kontrast zum blauen Meer und den farbigen Häusern.
1 / 3

Die schwarze Farbe verdankt der Strand von Reynisfjara in Island seiner vulkanischen Umgebung.

imago/Westend61

Es gibt auch an der italienischen Amalfiküste schwarze Strände. Dazu zählt unter anderem der Spiaggia Grande in Positano. Auch hier stammt die dunkle Farbe von Vulkangestein.

Ob farbig oder nicht: Welcher ist dein Lieblingsstrand in Europa?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

102 Kommentare