Nikolas Nikolajsen wollte «ZG 10» auf Ricardo verkaufen

Publiziert

RicardoRekordpreis für Nummernschild – Verkäufer bangt um Geld

Der Zuger Multimillionär Niklas Nikolajsen wollte sein Kontrollschild «ZG 10» für 375'000 Franken auf Ricardo verkaufen und den Rekord für das teuerste Kontrollschild der Schweiz brechen. Der Verkauf wurde nach Ende der Auktion jedoch gestoppt.

Das Kontrollschild «ZG 10» sollte bei einer Auktion auf Ricardo einen neuen Rekordpreis erzielen.
Vor sechs Jahren kaufte der Zuger Millionär Niklas Nikolajsen das Schild für 233'000 Franken.
Das Schild wurde tatsächlich für 375'000 Franken versteigert.
1 / 4

Das Kontrollschild «ZG 10» sollte bei einer Auktion auf Ricardo einen neuen Rekordpreis erzielen.

Instagram Niklas Nikolajsen

Darum gehts

  • Niklas Nikolajsen will sein Kontrollschild «ZG 10» versteigern.

  • Er versteigerte dieses dann für 375'000 Franken.

  • Kurz nach Ende der Auktion wurde der Artikel jedoch aus Sicherheitsgründen von Ricardo gelöscht.

  • Nikolajsen erklärt auf Instagram: «Sie dachten, ich besitze den Artikel nicht.»

Der Multimillionär Niklas Nikolajsen hat auf Instagram bekannt gegeben, dass er sein Autokennzeichen «ZG 10» verkaufen möchte.

Vor sechs Jahren hatte er das Nummernschild für 233'000 Franken gekauft und damit bis vor kurzem den Rekord für das teuerste Nummernschild der Schweiz gehalten. Nun wollte er diesen Rekord mithilfe von Ricardo, das wie 20 Minuten zur TX Group gehört, erneut brechen.

«Gespannt, welchen Wert es hat»

Das Kontrollschild ZH 24 erzielte bei einer Auktion im Juli 299'000 Franken und brach damit den Rekord für das teuerste Kontrollschild der Schweiz.

Wie viel würdest du für ein besonderes Nummernschild ausgeben?

Wie er auf Instagram schreibt, konnte Nikolajsen, Besitzer von «ZG 10», das nicht auf sich sitzen lassen: «Ich bin gespannt, was ‹ZG 10› wert wäre, wenn es heute auf den Markt gebracht würde und somit bei Ricardo versteigert werden würde», schreibt er auf Instagram.

Auf Instagram kündigte der Zuger Multimillionär den Verkauf des Schildes an.

Auf Instagram kündigte der Zuger Multimillionär den Verkauf des Schildes an.

Instagram Niklas Nikolajsen

«Du bist verrückt und ich liebe es.»

Instagram-User

Die Userinnen und User feiern seine Aktion: «Du bist verrückt und ich liebe es», schreibt ein User.

Einige wünschen ihm viel Glück mit dem Projekt oder würden es gern kaufen: «Vielleicht kann ich es mir im nächsten Jahrhundert leisten.» Mehrere Nutzer finden es ironisch: «Ich kaufe es gern für zehn Franken.»

Auktion kurz nach Abschluss gelöscht

Auf Instagram schrieb Nikolajsen, er sei gespannt, ob er den Rekord brechen könne oder ob sich das Nummernschild als eine seiner weniger erfolgreichen Investitionen herausstellen werde. «Nächste Woche werden wir es sehen», schreibt er.

Screenshots zeigen, dass das Kontrollschild «ZG 10» am Samstag um 20.39 Uhr für 375'000 Franken verkauft wurde. Das Kennzeichen wurde schlussendlich beim Erreichen vom Jetzt-Kaufen-Preis versteigert. Doch dann wurde die Auktion von Ricardo gelöscht. Dies, weil das Angebot nicht den AGB von Ricardo entspricht.

Zusätzlicher Nachweis vom Schild benötigt

«Sie sagten mir, dass die einen zusätzlichen Nachweis dafür benötigen, dass ich den zum Verkauf geposteten Artikel besitze», so Nikolajsen auf Instagram.

Mojca Fuks von Ricardo bestätigt: «In diesem Fall können wir bestätigen, dass das Angebot aus Sicherheitsgründen vor Auktionsende durch Ricardo gestoppt wurde.» Mehr sagt Fuks aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zum Vorfall.

Er könne dies nicht definitiv bestätigen, aber Nikolajsen geht davon aus, dass die Auktion entweder wieder eröffnet oder beim Höchstgebot von 115.000 Franken neu gestartet wird. Er sagt: «Ich habe einen vollständigen Beweis eingereicht und warte nun auf eine Antwort.»

Nikolajsen bestätigt am Montagmittag den Verkauf von dem Kontrollschild.

Nikolajsen bestätigt am Montagmittag den Verkauf von dem Kontrollschild.

Instagram Niklas Nikolajsen

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

213 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen