Zürich Hottingen20 SUVs «gelüftelt»: Klima-Aktivisten schlagen wieder zu
In der Nacht auf Sonntag hat die Gruppe «Tyre Extinguishers» im Quartier Hottingen bei 20 SUVs die Luft aus den Reifen gelassen.
Darum gehts
Aktivistinnen und Aktivisten der «Tyre Extinguishers» haben in der Nacht auf Sonntag in Zürich 20 SUVs «gelüftelt».
Damit wollen sie ein Zeichen gegen klimaschädliche und gefährliche Fahrzeuge setzen.
Bereits seit einigen Jahren finden europaweit «Lüftel-Aktionen» der Gruppierung statt.
Erst am Sonntag hat die Stadt Paris den SUVs mit höheren Parkgebühren den Kampf angesagt. Auch die europaweit agierende Gruppierung «The Tyre Extinguishers» will SUVs aus Städten verbannen. In nächtlichen Aktionen lassen sie bei parkierten SUV-Fahrzeugen die Luft aus den Reifen.
Nach eigenen Angaben haben Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppierung in der Nacht auf Sonntag im Quartier Hottingen 20 SUVs «gelüftelt». Sie bezeichnen die Aktion als «Weckruf an den Stadtrat» und stellen eine klare Forderung: BanSUVs (Verbietet SUVs).
Die Stadtpolizei Zürich bestätigt auf Anfrage, dass in diesem Zusammenhang bis Montagmorgen eine Anzeige eingereicht wurde. «Es sind wahrscheinlich mehrere Autos betroffen», sagt Stapo-Sprecher Pascal Siegenthaler.
Auch Elektromodelle im Visier
Auf X und Telegram begründen sie ihre Aktion mit der Klimaschädlichkeit und den Gefahren für Fussgänger und Radfahrer, die von den Boliden ausgingen. Dabei betonen sie: Auch Elektromodelle seien im Visier der Gruppe. Diese seien «unnötig gross, sehr schwer und schädlich für die Umwelt».
Was hältst du von der Aktion der «Tyre Extinguishers»?
Die «Lüftel-Aktion» von der Nacht auf Sonntag ist nicht die erste in Zürich. In den letzten Jahren gab es immer wieder Angriffe auf SUV-Reifen. Bei einer Aktion im Oktober 2023 traf es ganze 75 SUVs in einer Nacht, im letzten Juni und im März traf es je 30 SUVs in Zürich.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.