ZürichSVP will Stadtzürcher Parkplatzabbau aufhalten
Die Stadtzürcher SVP fürchtet den Abbau von bis zu 11'000 öffentlichen Parkplätzen. Um dem entgegenzuwirken, will die Partei im September eine Initiative lancieren.
Darum gehts
Die Stadtzürcher SVP will mit einer Volksinitiative die Anzahl der öffentlichen Parkplätze in der Stadt Zürich auf dem Stand vom 1. Januar 2025 einfrieren.
Grund dafür sei, dass bei Annahme der Klimainitiativen bis zu 11'000 öffentliche Parkplätze abgebaut werden könnten, sagt Stephan Iten von der Stadtzürcher SVP.
Der Parkplatzbedarf würde durch private Pflichtparkplätze abgedeckt, widerspricht Roger Schaad, Projektleiter Kommunikation der Stadt Zürich.
Blaue Zonen schützen: Die Stadtzürcher SVP will die Anzahl der öffentlichen Parkplätze in der Stadt Zürich auf dem Stand vom 1. Januar 2025 einfrieren. Um dies zu erreichen, wollen sie im September eine Initiative lancieren, berichtet das Automagazin «Streetlife».
«Wird der Gegenvorschlag zur Klimainitiative angenommen, ist in den nächsten zehn Jahren ein Verlust von 10’000 bis 11’000 Parkplätzen prognostiziert», sagt Stephan Iten, Gemeinderat der Stadtzürcher SVP, «Wenn Parkplätze abgebaut werden sollen, müsste Ersatz im Quartier angeboten werden.»
Velorouten statt Parkplätze?
Das Stimmvolk stimmte im November 2021 mit 57,4 Prozent für die Initiative «Sichere Velorouten für Zürich». Aufgrund der entsprechend lancierten Velovorzugsrouten würden bereits viele öffentliche Parkplätze verschwinden. Für die wegfallenden Parkoptionen gebe es gemäss Iten aber keinen Ersatz.
«Damit die Ziele aus der Strategie ‹Stadtraum und Mobilität 2040› erreicht werden können, wird die Stadt weitere Parkplätze abbauen», ergänzt Roger Schaad, Projektleiter Kommunikation der Stadt Zürich. Wie viele genau müsse noch situativ geklärt werden.
«Pflichtparkplätze decken Bedarf ab»
Schaad widerspricht einem Nettoverlust von Parkplätzen: Der Parkplatzbedarf würde künftig durch den kommunalen Richtplan Verkehr der Stadt Zürich abgedeckt. Dieser sehe vor, dass Private verpflichtet seien, Parkplätze anzubieten, um Bedürfnisse von Gewerbe und Besuchenden zu berücksichtigen. Die dadurch eingesparten öffentlichen Parkplätze sollen in Fuss-, Velo- und Grünbereiche umgestaltet werden.
Wie oft verwendest du blaue Zonen?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.