Astra-Bridge: Positive Bilanz Baustellen-Brücke

Publiziert

BaustellenbrückeWeltweit die erste ihrer Art: Positive Bilanz für Astra-Bridge

Seit 18 Tagen läuft der zweite Testlauf mit der mobilen Brücke, die auch während Bauarbeiten den Verkehr ermöglichen soll. Im Schnitt fuhren täglich rund 73'000 Fahrzeuge über die Brücke.

Seit 18 Tagen läuft der zweite Testversuch der Astra-Bridge.
Die mobile Brücke erlaubt Bauarbeiten an der Strasse, ...
... während der Verkehr oben weiterfliesst.
1 / 7

Seit 18 Tagen läuft der zweite Testversuch der Astra-Bridge.

Astra

Darum gehts

  • Beim ersten Testlauf der mobilen Autobrücke kämpfte das Astra mit diversen Problemen.

  • Der zweite Versuch soll bislang deutlich erfolgreicher verlaufen.

  • Die mobile Autobrücke ist weltweit die erste ihrer Art.

Beim ersten Testlauf im Frühjahr 2022 stellten viele Automobilisten der mobilen Baustellen-Brücke des Bundesamts für Strassen (Astra) ein schlechtes Zeugnis aus: Lenkerinnen und Lenker berichteten von Staus und Ausweichverkehr in den Dörfern nahe der Strecke, wo die Brücke getestet wurde. Zudem beklagten sich Lastwagenfahrer, dass die Rampe viel zu steil sei.

Seit dem 7. April läuft nun ein zweiter Versuch mit einer aktualisierten Version der Brücke – und die Verbesserungen scheinen sich auszuzahlen: Schon in den ersten Tagen berichteten Autofahrer, dass es im Vergleich zum ersten Testlauf viel weniger Stau gebe.

Nur kurzzeitiger Unterbruch der Bauarbeiten

Nun hat das Astra nach der Hälfte des 36-tägigen Versuchs eine Zwischenbilanz gezogen und zeigt sich rundum zufrieden mit der aktualisierten Version der Brücke: «Die Sanierungsarbeiten konnten wie geplant erfolgen und mussten lediglich kurzzeitig wegen tiefer Temperaturen unterbrochen werden», heisst es in der Medienmitteilung des Bundesamts für Strassen.

Der Verkehr fliesse wie erwartet und es entstehe kein nennenswerter Rückstau. Auf dem Abschnitt zwischen Recherswil und der Verzweigung Luterbach würden im Schnitt 73'000 Fahrzeuge pro Tag die Brücke passieren, an Spitzentagen seien es gar 82'000 Fahrzeuge.

«Verkehr läuft flüssiger und gleichmässiger»

Die Astra-Brigde habe an der normalen Verkehrssituation in Richtung Zürich nichts geändert und den Verkehrsfluss kaum beeinträchtigt. Im Vergleich zu klassischen Autobahnbaustellen, bei denen der Verkehr komplett auf die Gegenfahrbahn umgeleitet wird und sich dadurch im Morgen- und Abendverkehr massiv stauen kann, läuft der Verkehr dank der mobilen Brücke laut dem Astra sogar flüssiger und gleichmässiger.

Bist du schon über die Astra-Bridge gefahren?

Wenn es zu Staus oder stockendem Verkehr gekommen sei, sei dies durch Faktoren wie Schneefall, ein hohes Schwerverkehrsaufkommen oder Unfällen auf der Gegenfahrbahn bedingt gewesen. Zudem würden die Messungen zeigen, dass die Fahrzeuge nicht besonders abbremsen, und auch Ausweichverkehr wie beim ersten Testlauf sei bisher nicht beobachtet worden.

Bei der Baustelle selbst seien bislang 800 Meter neu asphaltiert worden. Jede Nacht wird die Brücke um 100 Meter verschoben, um einen neuen Strassenabschnitt zu teeren.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

14 Kommentare