
Streit in Beziehungen ist normal. Es komme aber auf die Streitkultur an, sagt die Paartherapeutin.
Getty ImagesBeziehung«Streitereien sind wie das Salz in der Suppe»: So viel ist normal
Manche Paare streiten dauernd, andere angeblich nie. Was die Konflikt-Kultur über eine Beziehung aussagt und wie du besser streitest, erklärt eine Paartherapeutin.
Frau Schweizer, gibt es typische Gründe für Streit in Paarbeziehungen?
Die meisten Konflikte entbrennen scheinbar aufgrund von Kleinigkeiten: im Haushalt nicht mitdenken, zu spät kommen oder andere Einstellungen, zum Beispiel betreffend der Schwiegereltern. Aber auch Geld und Kindererziehung sind Klassiker.
Aber eben keine Kleinigkeiten.
Genau. Viele Klientinnen und Klienten bezeichnen ihre Streitgründe zwar tatsächlich oft als «Pipifax». Dahinter stehen aber meist grosse Gefühle: nicht gesehen oder gehört werden; das Gefühl, nicht verstanden zu werden; Angst und Traurigkeit.
Gibt es in deiner Beziehung häufig Streit?
Was sagen solche Streitereien über die Beziehung aus?
Es kommt immer auf die Art und Weise des Streitens – also auf die Streitkultur – an. Und auf die Bereitschaft, sich versöhnen und verzeihen zu wollen.
Über die Expertin

Paartherapeutin Ines Schweizer.
zVgInes Schweizer ist Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Sexualtherapeutin und Paartherapeutin sowie Autorin des Buches «Guter Sex». Sie ist Inhaberin einer Praxis in Luzern.
Was ist Ihrer Meinung nach eine gute Art des Streitens?
Um «gut» streiten zu können, müssen beide Parteien zunächst einmal wissen, was überhaupt ihre Bedürfnisse sind. Sie müssen erkennen, was hinter den eingangs erwähnten «Pipifax-Gründen» steckt. Gelingt es dann, diese Gefühle zu verbalisieren und zum Ausdruck zu bringen, streitet man plötzlich nicht mehr über Kleinigkeiten, sondern berührt das Gegenüber auf einer emotionalen Ebene und kann als Paar wachsen.
Es gibt Paare, die angeblich nie streiten. Führen sie bessere Beziehungen?
Solche Paare führen sicher keine bessere Beziehung – einfach eine andere. Aber ich glaube ohnehin nicht, dass es Paare gibt, die wirklich nie streiten. Vielleicht selten oder die Auseinandersetzungen sind eher Diskussionen.

Wer selten streite, lebe vielleicht eher nebeneinanderher, so die Expertin.
Pexels/Timur WeberWas sind sonst noch Gründe für seltenen Streit?
Die sind mannigfaltig. Vielleicht lebt man eher nebeneinanderher – das kann eine Weile gut gehen, aber meistens ist diese Situation auf Dauer einem Teil des Paares zu wenig. Es gibt auch Beziehungen, in denen beide Streit vermeiden und sich bei Konflikten eher zurückziehen. Jede Beziehung ist einzigartig – wichtig ist, dass es für alle Beteiligten stimmt.
Ich glaube nicht, dass es Paare gibt, die wirklich nie streiten.
Streit bedeutet also nicht zwingend, dass mit der Beziehung etwas nicht stimmt?
Nein, Streit kann auch zeigen, dass einem das Gegenüber wichtig ist. Der Tod einer jeden Beziehung ist Gleichgültigkeit. Streitereien und Dispute sind das Salz in der Suppe – sie geben eine bestimmte Würze. Wird es zu viel, wird die Suppe aber ungeniessbar! Letztlich entscheidet jedes Paar selbst, wie es die Beziehung leben will. Jede und jeder muss sich irgendwann die Frage stellen, was die Konflikte mit der Person selbst und auch mit der Beziehungsdynamik machen.

Wenn man als Paar nicht mehr aus der Negativ-Spirale herausfindet, sollte man sich Hilfe holen.
Pexels/cottonbro studioWann sollte man sich als Paar Hilfe von einer Therapeutin oder einem Therapeuten holen?
In der Regel merken Paare das sehr schnell, etwa wenn sie nicht mehr aus der Negativ-Spirale rauskommen, unzufrieden und traurig oder auch wütend bleiben. Auch dann, wenn Kinder unter den Konflikten leiden, sollte man sich zügig Hilfe holen, auch wenn der Ausweg dann vielleicht eine Trennung ist – aber idealerweise ohne Groll oder Faust im Sack.
Wie gelingt es dir, eine harmonische Beziehung zu führen? Teile deine Tipps mit der Community.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.