Ärger über Dropshipping: Interdiscount-Paket aus Hongkong

Publiziert

DropshippingDas Interdiscount-Paket kam direkt aus Hongkong

SRF berichtet von einem Fall von sogenanntem Dropshipping: Statt von Interdiscount in der Schweiz kam eine Tablet-Hülle aus Hongkong – mit sattem Aufpreis.

Das Versandlager von Interdiscount: Hier kam die Tablet-Hülle nie durch.
Der Preis, den Interdiscount verlangte, liegt 22 Franken über dem Angebot von Temu.
Bei Temu hätte die Tablet-Schutzhülle acht statt 30 Franken gekostet.
1 / 4

Das Versandlager von Interdiscount: Hier kam die Tablet-Hülle nie durch.

Tamedia AG/ Adrian Moser

Darum gehts

  • Ein Berner ist verärgert, weil ein bei Interdiscount bestellter Artikel direkt aus Hongkong geliefert wurde.

  • Zudem bezahlte er für eine Tablet-Hülle 30 statt 8 Franken wie bei Temu.

  • Interdiscount verteidigt sich und betont die Wichtigkeit von Dropshipping.

«Ich habe bewusst einen Schweizer Anbieter ausgewählt», sagt ein Mann aus Bern im SRF-Konsumentenmagazin «Espresso». Er machte in der Sendung seinem Ärger Luft, den ihm eine bei Interdiscount bestellte Hülle für ein Tablet machte. Doch der bestellte Artikel, der in einer braunen Papierverpackung ohne das Logo des Elektronikhändlers ankam, wies beim Absender eine Adresse in Hongkong auf. Nur ein beigelegter Lieferschein wies darauf hin, dass Interdiscount an der Sendung beteiligt war.

«Das Produkt wurde für mich direkt importiert, ohne bei Interdiscount einen Zwischenhalt zu machen», sagt der Mann in der Sendung. Doch für einen Preis von 30 Franken erwarte er, dass auch in der Schweiz eine gewisse Wertschöpfung stattfinde. Das sei hier offensichtlich nicht der Fall. Zusätzlich stösst er sich daran, dass er exakt dasselbe Produkt beim chinesischen Webshop Temu für gerade mal 8 Franken hätte kaufen können. «Das ist eine grosse Preisdifferenz, ohne Mehrwert», so der Berner. Nun will er das Produkt zurückgeben oder einen Rabatt erhalten.

Kein Hinweis auf der Website

Der Mann kritisiert auch, dass er auf der Bestell-Website von Interdiscount nicht auf den Direktversand hingewiesen wurde. Er habe nichts gegen Temu und ähnliche Anbieter, wisse im Einzelfall aber gerne, bei wem er bestelle.

Kaufst du online bei chinesischen Anbietern ein?

Von SRF auf das Dropshipping angesprochen lässt Interdiscount verlauten, Dropshipping sei in der Branche «üblich und wichtig». Dies erlaube es auch, ein breites Sortiment anzubieten, ohne alles selbst auf Lager halten zu müssen. «Bisher war die spezielle Kennzeichnung von Dropshipping-Produkten auf dem Onlineshop noch kaum ein Thema für unsere Kundinnen und Kunden», wird das Unternehmen zitiert.

Die Preisdifferenz zu Temu rechtfertigt Interdiscount mit verschiedenen Geschäftsmodellen. Zudem würden nur Produkte ausgeliefert, die den Schweizer Gesetzen entsprechen und man gewähre Retourenrecht und Garantie. Des Weiteren zahle Interdiscount auch Steuern in der Schweiz.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

177 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen