Verkehrsregeln: Hat das Tram am Fussgängerstreifen Vortritt?

Beim Abbiegen mit dem Auto oder auf dem Fussgängerstreifen: Hat das Tram immer Vortritt?

Beim Abbiegen mit dem Auto oder auf dem Fussgängerstreifen: Hat das Tram immer Vortritt?

Getty Images
Publiziert

FussgängerstreifenHat das Tram immer Vortritt? Es gibt Ausnahmen

Immer wieder kommt es zu Tram-Unfällen, auch weil oft Unkenntnis über Regeln herrscht. Hat das Tram stets Vortritt – sogar am Fussgängerstreifen?

Frage von Chloé ans Viva-Expertenteam:

Ein über meine Spur zum Depot abbiegendes Tram schneidet meinem Auto den Weg ab. Ist das legal?

Antwort

Liebe Chloé!

Ja, das ist legal. Generell haben Schienenfahrzeuge Vortritt, weil sie nicht ausweichen und viel schlechter bremsen können: Trams brauchen deutlich länger bis teils sogar doppelt so weit bis zum Stopp. Deshalb müssen Autos die Geleise freigeben.

Ein wichtiger Unterschied: Das Tram hat sogar an Fussgängerstreifen oder in Fussgängerzonen Vortritt. Es gibt jedoch auch (in der Praxis hierzulande seltene) Ausnahmen: Fährt das Tram von einer Neben- in eine Hauptstrasse, ist es wartepflichtig. Ebenso gegenüber Einsatzfahrzeugen.

Das Tram hat sogar am Fussgängerstreifen Vortritt.

Die Viva-Mobilitätsexperten

Nicht umsonst haben Trams so viele Blinkleuchten und blinken früh und viel, um ihr Manöver anzukündigen. Selbstredend dürfen Tramführende aber nicht blind drauflosfahren, wenn zum Beispiel noch ein Auto im Weg wäre. Aber wäre es bei dir zu einem Crash gekommen, hättest du vor Gericht wohl schlechte Karten. Du wärst angesichts deiner Spur, querender Gleise und des ja vermutlich blinkenden Trams wartepflichtig gewesen.

Nicht umsonst haben Trams viele Blinkleuchten.

Die Viva-Mobilitätsexperten

Der Vollständigkeit halber gehen wir hier auch kurz auf Linienbusse ein: Linienbusse haben innerorts Vortritt, wenn sie den linken Blinker setzen, um von einer rechtsseitigen regulären Haltestelle loszufahren. Das gilt nicht für Reisecars.

Anders als Trams sind Linienbusse jedoch keine Schienenfahrzeuge, auch Trolleybusse nicht. Deshalb müssen sie ansonsten die üblichen Vortrittsregeln beachten, etwa am Fussgängerstreifen.

Hast du schon einmal einen Unfall mit einem Tram erlebt oder gesehen?

Die Mobilitätsexperten

Das Team der Zürcher Kommunikationsagentur Viva mitsamt den langjährigen Mobilitätsexperten Timothy Pfannkuchen und Jürg A. Stettler gibt AutoSprintCH heraus, ist für den Autogewerbeverband AGVS sowie weitere Mobilitätskunden tätig – und sorgt für Durchblick bei kniffligen Themen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

46 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen