Ozempic Face: Das macht die Abnehmspritze mit deinem Gesicht

Jessica Simpson berichtet, dass sie stark abgenommen hat, hat die Nutzung von Ozempic aber nie bestätigt. Hier ist sie im November 2023 bei einem Event zu sehen, ...
... hier 2020.
Sharon Osbourne (71), die Frau von Sänger Ozzy Osbourne, sagte in einem Interview, dass sie es bereue, die Abnehmspritze verwendet zu haben.
1 / 10

Jessica Simpson berichtet, dass sie stark abgenommen hat, hat die Nutzung von Ozempic aber nie bestätigt. Hier ist sie im November 2023 bei einem Event zu sehen, ...

IMAGO/Cover-Images
Publiziert

«Ozempic Face»Überall hängende Gesichter: Steckt die Abnehmspritze dahinter?

Nachdem sie mit Ozempic Gewicht verloren haben, beklagen sich viele über fahle Haut und ein eingefallenes Gesicht – auch Stars kennen den Effekt. Expertinnen erklären, was dahintersteckt.

Der Hype um die Abnehmspritze Ozempic reisst nicht ab. Doch mit der Zeit kommen Nebenwirkungen ans Licht, die zuvor nur die wenigsten bedacht haben. Eine von ihnen ist das sogenannte Ozempic Face – ein eingefallenes Gesicht, das einen um Jahre älter wirken lässt. Wegen des typischen Looks wird auch vielen Stars unterstellt, dass sie zu Ozempic gegriffen haben. Doch steckt tatsächlich das Medikament dahinter? Und was kannst du tun, wenn du betroffen bist? Dr. med. Claudia Cavelti-Weder und Dr. med. Tatjana Lanaras liefern die Antworten.

Über die Expertinnen

Dr. med. Claudia Cavelti-Weder

MPH PD Dr. med. Claudia Cavelti-Weder ist leitende Ärztin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung des Unispitals Zürich.

Dr. med. Tatjana Lanaras

Dr. med. Tatjana Lanaras ist Fachärztin FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie bei den Dermanence Kliniken in Zürich.

Entsteht das Gesicht durch die Abnehmspritze?

Tatsächlich ist die Bezeichnung Ozempic Face irreführend, denn das Problem besteht nicht erst, seitdem die Abnehmspritze Ozempic auf dem Markt ist. Nach Magenbypass-Operationen tritt das Problem ebenfalls häufig auf. Auch wer auf natürlichem Wege schnell viel abnimmt, kann betroffen sein. Dr. Cavelti-Weder weiss: «Es handelt sich hier nicht um eine toxische Nebenwirkung des Medikaments. Vielmehr entsteht es durch die ausgedehnte Haut, die sich beim Gewichtsverlust nicht elastisch zurückzieht.»

Wie wichtig ist dir dein Aussehen?

Auch in der Schweiz ein Problem

«In unserer Klinik melden sich mehr und mehr Menschen, die durch Ozempic viel abgenommen haben und jetzt mit einem eingefallenen Gesicht kämpfen», so Dr. Lanaras. «Wenn sich das Unterhautfettgewebe und die Fettkörper so schnell entleeren, kommt die Haut nicht hinterher.» Das treffe besonders zu, wenn die Gesichtshaut zuvor durch bestehendes Übergewicht gedehnt war.

Ein medizinisches Set mit Ozempic Insulinpens.

Ein medizinisches Set mit Ozempic Insulinpens.

IMAGO/imagebroker

Nicht nur ein Geschwindigkeitsproblem

Noch etwas sorgt für den Alterungseffekt: «Oft ist die Haut fahl und lässt uns müde wirken – dafür kann eine Mangelernährung verantwortlich sein.» Laut der Ärztin können Patientinnen und Patienten durch den schnellen Gewichtsverlust die Nährstoffe aus der Nahrung nicht verarbeiten wie bisher. «Das führt dazu, dass Proteine, Aminosäuren und Vitamine fehlen, die wichtig für die Produktion von Kollagen und Elastin sind.» Zwei Stoffe, die für straffe Haut essenziell sind und die im Alter ohnehin weniger gebildet werden. Wer Ozempic nutzt, hat einen stark verringerten Appetit und hat gerade zu Beginn oft Mühe, die benötigten Nahrungsbausteine zu sich zu nehmen.

Ohne Vitamin C kann der Körper kein Kollagen bilden.

Ohne Vitamin C kann der Körper kein Kollagen bilden.

IMAGO/Cavan Images

Diese Massnahmen können helfen

Gerade deshalb sei es einerseits wichtig, die Ernährung anzupassen: «Ohne Vitamin C kann kein Kollagen gebildet werden», so Lanaras. Auch sonst sei der Glow besonders von den richtigen Nährstoffen abhängig. «Wir empfehlen, durch ein Blutbild beim Arzt prüfen zu lassen, wo Mängel bestehen und auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu achten.»

Durch die richtige Hautpflege könne man die Haut ebenfalls unterstützen und mit notwendiger Feuchtigkeit versorgen. Mit Wirkstoffen wie Retinol und Vitamin C liesse sich zudem die Hauterneuerung anregen. «In unserer Klinik empfehlen wir jungen Patienten und Patientinnen mit einer guten Hautelastizität unterstützend etwa Needling- oder Radiofrequenztherapien. Bei älteren Patienten oder Patientinnen, die mit hängenden Wangen oder fehlenden Konturen zu kämpfen haben, sind die nicht-chirurgischen Möglichkeiten limitiert. Um Unterschiede zu erzielen, sind Eingriffe wie ein Face- oder ein Halslift nötig – grosse, invasive Operationen.» Vor einem solchen Eingriff seien intensive Beratung und ausreichend Bedenkzeit besonders wichtig.

Was ist dein Trick für schöne Haut?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

102 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen