SBB«Für heikle Situationen»: Transportpolizei bekommt Bodycams
Bei Konfrontationen zwischen der Polizei und Krawallmachern steht oft Aussage gegen Aussage. Die SBB will nun Bodycams ab Juni als «unabhängigen Beobachter» einsetzen.
Darum gehts
Die Transportpolizei soll laut Kommandant Michael Perler ab Mitte Jahr mit Bodycams ausgerüstet werden.
Die Einführung der Kameras war schon länger in Planung.
Sie ist die Reaktion auf gehäufte Gewalt gegen Polizisten.
Immer häufiger kommt es vor, dass Polizisten von Zivilisten angegriffen werden, beweisen lassen sich die Übergriffe im Nachhinein nicht oder nur mit grossen Schwierigkeiten. Aus diesem Grund sollen Transportpolizisten in Zukunft mit kleinen Kameras am Körper, sogenannten Bodycams, ausgerüstet werden. Das berichtet der «SonntagsBlick».
Laut Michael Perler, dem Kommandanten der Transportpolizei, soll sein Korps bis Ende Juni mit den Cams ausgestattet werden. Die Planungen hierzu dauern schon mehrere Jahre an, unter anderem die Corona-Pandemie verzögerte diese aber. Bereits 2017 waren die Kameras zu Testzwecken in Gebrauch.
Beweismittel in schwierigen Situationen
Laut SBB-Sprecher Reto Schärli seien die Bodycams ein Teil der Sicherheitsstrategie der SBB: «Bodycams können der Deeskalation von Konflikten dienen und so zur Sicherheit im öffentlichen Verkehr beitragen.» Sie könnten in heiklen Situationen als Beweismittel dienen und zum Einsatz kommen, wenn das Gegenüber dies verlange. Er wollte sich aber noch nicht darauf festlegen, dass die Kameras wirklich per Ende Juni kommen.
Was hältst du vom Einsatz von Bodycams?
Der Nationalrat will die Sicherheit für die Transportpolizisten zusätzlich durch Elektroschocker stärken. Eine Motion hierzu war bereits erfolgreich, die Entscheidung des Ständerats steht aber noch aus.
Berner Kantonspolizei nutzt bereits Bodycams
Im gesamten Kanton Bern nutzt die Polizei schon seit Ende 2022 Bodycams. Auch in Zürich arbeitet man schon länger daran, die Stadtpolizei mit den Kameras auszustatten. Bereits 2018 wurde ein Pilotprojekt gestartet, um einen möglichen Mehrwert der Kameras zu testen. Laut einer Studie, die in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich durchgeführt wurde, kann der Einsatz der Cams 50 Übergriffe pro Jahr verhindern.
Wann dürfen Bodycams eingesetzt werden?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.