Chaos am Flughafen : «Solche Schlangen gibts an anderen Flughäfen auch» 

Publiziert

Chaos am Flughafen«Solche Schlangen gibts an anderen Flughäfen auch»

Am Flughafen Zürich kommt es immer wieder zu langen Wartezeiten. Das sorgt auch in der 20-Minuten-Community für Diskussionen. 

Es ist nicht jeden Tag so schlimm am Flughafen wie in diesem Video. Doch wegen Personalmangels kommt es auch zu solchen Situationen. 

20min/Newsscout

Darum gehts

Die Sommerferien haben noch nicht einmal begonnen – und doch steht der Flughafen Zürich immer wieder in der Kritik. Verärgerte Kundinnen und Kunden klagen über lange Wartezeiten und Schlangen vor der Sicherheitskontrolle. Der Hauptgrund dafür ist Personalmangel bei der Kantonspolizei Zürich, die für die Sicherheitskontrolle am Flughafen zuständig ist. Rekrutierungen für temporäres Assistenzpersonal fänden derzeit statt, allerdings sei die Situation auf dem Arbeitsmarkt angespannt, sagt Sprecher Kenneth Jones. 

In der 20-Minuten-Community schlägt das Thema hohe Wellen. Viele Leserinnen und Leser ärgern sich über die Situation am Flughafen – aber nicht nur. 

«Das ist Jammern auf hohem Niveau»

«Nicht wirklich die Swissness, die ein ankommender Tourist hier erfahren muss!», kommentiert Per_Gynt. «Eine Zumutung für Gäste und Personal», so User Professor. Und User DerSneakerhead findet: «Seit Monaten dieselben Ausreden. Wann wird die Politik endlich aktiv?»

Andere Userinnen und User erachten die Probleme am Flughafen Zürich jedoch als nicht weiter schlimm. «Das ist Jammern auf hohem Niveau», so Teddy2903. Auch Taz1979 findet: «Wir sind ja schon verwöhnt. Ich geh mal davon aus, dass trotz Anstehens keiner seinen Flug verpasst hat. Es ist ein Luxus, den wir uns leisten, und wir sind nicht mal dankbar dafür.» SGTom dagegen ist der Ansicht: «Solche Schlangen gibts an anderen Flughäfen auch. Warum müssen wir immer perfekt sein? Wenn wegen einer Umorganisation Zusatzkosten entstehen, die auf die Passagiere abgewälzt werden, ist es auch wieder nicht recht.»

«Die meisten kommen immer noch zu knapp!»

Viele Userinnen und User sind nicht optimistisch, was die Situation am Flughafen Zürich anbelangt. Einer von ihnen arbeitet vor Ort, wie er erzählt: «Es erstaunt mich, dass immer noch viele Menschen behaupten, sie hätten von nichts gewusst. Und die meisten kommen immer noch zu knapp! Es wird sich die nächsten zwei bis drei Jahre nicht ändern, weil das Personal fehlt!», so Kryptodaddy. 

Um den langen Wartezeiten entgegenzuwirken, schlagen Userinnen und User verschiedene Massnahmen vor: von weniger Fliegen, höheren Flugpreisen, dem Eingreifen der Politik über eine personelle Überbrückung durch das Militär bis hin zu einer attraktiveren Gestaltung des Berufs des Sicherheitspersonals. User frieldich meint dazu: «Vielleicht ist es an der Zeit, die Dienstleistungsberufe aufzuwerten, den Personalschlüssel aufzustocken, Arbeitszeiten zu optimieren – statt Gewinnoptimierung und unverschämter Gehälter in der Teppichetage. Dann wird sich das mit dem Personalmangel von alleine lösen.»

Hast du schon einmal einen Flug verpasst? 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

96 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen