St. Gallen: Mehr Bäume für ein besseres Stadtklima

Publiziert

St. GallenSo viel grüner soll die Stadt bald aussehen

Die Stadt St. Gallen setzt auf mehr Bäume: Die Baumkronenbedeckung soll in Hauptverkehrsachsen und Quartieren deutlich erhöht werden.

Darum gehts

  • Die Stadt St. Gallen will mehr Bäume entlang der Strassen pflanzen.

  • Ziel ist es, die Baumkronenbedeckung auf bis zu 30 Prozent zu steigern.

  • Grosse Bäume sollen in Hauptverkehrsachsen für Schatten sorgen.

  • Bäume verbessern die Luftqualität und bieten Lebensräume für Tiere.

In St. Gallen könnte sich das Stadtbild schon bald stark verändern. Breite Baumkronen entlang der Strassen, angenehmer Schatten an heissen Sommertagen und eine spürbar bessere Luftqualität – das ist die Vision hinter dem neuen Strassenbaumkonzept der Stadt. Die Baumkronenbedeckung im Strassenraum soll in den kommenden Jahren von derzeit neun Prozent auf bis zu 30 Prozent erhöht werden. Das heisst: In Zukunft soll jede dritte Strassenfläche von grünen Baumkronen überdacht sein.

Ein klarer Plan für mehr Grün

Das neue Konzept verfolgt genaue Ziele. In den kommenden Jahren sollen entlang der Strassen deutlich mehr Bäume gepflanzt werden, und zwar je nach Standort mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

  • In den Hauptverkehrsachsen sollen grosskronige Bäume für mehr Schatten und eine bessere Orientierung sorgen. Die Baumkronenbedeckung soll hier auf bis zu 40 Prozent steigen.

  • In den Quartierzentren werden die Baumreihen so angeordnet, dass sie die Struktur der Plätze und Gebäude unterstreichen. Hier sind rund 30 Prozent Baumkronenbedeckung geplant.

  • An den Höhenwegen sollen blühende Bäume wie Obstbäume und Zierbäume Farbakzente setzen und die Verbindung zu den Landschaftsräumen betonen.

  • Die Bäume sollen nicht nur ästhetisch wirken – sie sind auch Teil eines ökologischen Netzes. Das Konzept sieht vor, dass die Baumkronen so angeordnet werden, dass ein durchgehendes Kronendach entsteht. Dadurch wird die Vernetzung von Lebensräumen innerhalb der Stadt verbessert.

Wieso sind Bäume so wichtig für die Stadt St. Gallen?

Wie die Stadt St. Gallen erklärt, sind Bäume nicht nur eine optische Bereicherung, sondern erfüllen in der Stadt wichtige Funktionen. An heissen Tagen spenden sie Schatten und kühlen die Umgebung durch Verdunstung, was die Hitzeentwicklung mildert. Zudem filtern sie Schadstoffe und Feinstaub aus der Luft, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und verbessern so das Stadtklima.

Bäume schaffen auch Lebensräume für Vögel, Insekten und Kleintiere und fördern durch ihre Vernetzung die Biodiversität. Klare Baumreihen und markante Einzelbäume erleichtern ausserdem die Orientierung im Stadtbild und stärken die Struktur der Quartiere.

Wie wichtig sind dir Bäume in städtischen Gebieten?

Herausforderungen und Finanzierung

Natürlich bringt das Konzept auch Herausforderungen mit sich. Die zusätzliche Bepflanzung erfordert nicht nur Platz, sondern auch finanzielle Mittel. Die Stadt rechnet mit höheren Kosten für die Planung, die Pflanzung und die Pflege der Bäume. Langfristig sollen die positiven Effekte auf das Stadtklima und die Lebensqualität diese Investitionen jedoch rechtfertigen.

Ausserdem müssen die neuen Bäume mit der bestehenden Infrastruktur – etwa Strassenbelägen, Werkleitungen und Verkehrsanlagen – abgestimmt werden. Das bedeutet, dass nicht überall grosskronige Bäume gepflanzt werden können. In manchen Bereichen wird es daher eher kleinere Baumarten oder eine dichtere Anordnung von Sträuchern und Pflanzen geben.

Aktivier jetzt den Ostschweiz-Push!

Nur mit dem Ostschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region St. Gallen, Thurgau, Appenzell-Innerrhoden, Appenzell-Ausserrhoden, Glarus, Graubünden und dem nahen Ausland blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Ostschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

22 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen