Den Food-Trend Swicy musst du probieren

Die «Hot Honey Pepperoni Pizza» schmeckt dank scharfer Salami und süssem Honig swicy.

Die «Hot Honey Pepperoni Pizza» schmeckt dank scharfer Salami und süssem Honig swicy.

Getty Images
Publiziert

Food-TrendAlle sind verrückt nach «Swicy»

Food und Getränke kommen neu süss-scharf daher. Wie es zum Swicy-Trend kam und welche Unternehmen bereits darauf setzen.

Foodies bevorzugen aktuell die Geschmacksrichtung süss-scharf: Aus sweet und spicy wird swicy. Die Süsse dient als Kontrast und Ausgleich zu kräftigen, würzigen und feurigen Aromen. Chips- und Pizzamarken, Starbucks und auch Coca-Cola lassen sich auf die Kombi ein.

Schärfe ist für dich:

Alles swicy bei Coca-Cola, Starbucks und Pizza Hut

Getränkeriese Coca-Cola teilte CNN mit, dass laut eigener Untersuchungen ein zunehmendes Bedürfnis nach einem gewürzten Getränk besteht. Man gebe kräftigeren Aromen und komplexeren Geschmacksprofilen vermehrt eine Chance – sowohl bei Lebensmitteln als auch bei Getränken. Und so heisst Coca-Colas neue Geschmacksrichtung «Spiced». Dem ikonischen Cola-Geschmack wurden Himbeer- und Gewürznoten hinzugefügt.

Kleiner Downer: Auf unsere Nachfrage, ob es Coca-Cola Spiced auch in der Schweiz geben werde, heisst es seitens Reyn ffoulkes, Director Communications bei Coca-Cola Schweiz: «Aktuell gibt es keine Pläne, Coca‑Cola Spiced in anderen Märkten als den USA und Kanada einzuführen, also auch nicht in der Schweiz.»

Nestlé schliesst sich zumindest in den USA dem Trend an: Der Konzern brachte eine Swicy-Tiefkühlpizza, die Hot Honey Croissant Crust Pizza von California Pizza Kitchen, auf den US-Markt. Und auch das Fast Food Unternehmen Pizza Hut bietet in den USA eine Hot Honey Pizza mit scharfer Salami und süssem Honig an.

Und auch auf Burgern kommts zur Swicy-Fusion: hier ein Beispiel mit der scharfen Sauce von Musiker Ed Sheeran für marinierte Poulet-Patties. Aber was ist mit der Schweiz? Hierzulande muss man wohl vorerst noch selbst kreativ werden und den Trend in die heimische Küche holen.

Swicy-Trend auf Tiktok

Auf Tiktok erobert die würzige mexikanische Gewürzmischung Tajin seit einiger Zeit die Herzen der Creator, welche sie am liebsten mit süssen Früchten wie Ananas und Papaya kombinieren. Der Mix aus rotem Chili, Limettenschale und Meersalz verleiht den Früchten den unverwechselbaren Swicy-Geschmack.

Aber auch als dekorativer Salzrand beim Sommer-Drink Margarita kommt sie zum Einsatz. Die Gewürzmischung gibts mittlerweile auch hierzulande im Detailhandel. Der Hype um das vielseitige Gewürz zeige sich auch in den steigenden Umsatzzahlen, so Javier Leyva, Direktor von Tajin in den USA und Kanada.

Süss-scharfe Getränke werden auf Tiktok ebenfalls bereits eifrig getestet. So etwa die limitierte, würzigere Linie der Limonadengetränke von Starbucks: Spicy Dragonfruit, Spicy Pineapple und Spicy Strawberry, allesamt vom Swicy-Trend inspiriert, wurden im April für USA und Kanada lanciert.

Das steckt hinter dem süss-scharfen Trend

CNN sieht als Ursprung für den Swicy-Trend nicht nur die fortwährende Faszination von K-Pop und K-Food, sondern auch die Experimentierfreude und Offenheit gegenüber mehr Schärfe im Essen durch die Pandemiezeit, in der sich viele nach dem Reisen in ferne Länder sehnten.

Küchen, die traditionell süsse und scharfe Aromen kombinieren, sind aktuell Tonangeber in Sachen Inspiration: die thailändische Küche mit Gerichten wie Mango-Salat mit Chili oder die mexikanische Küche mit scharfen Fruchtsalsas. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis der Trend auch in Schweizer Restaurants und bei Produkten umgesetzt wird.

Laut «Tasting Table» und dem Marktforschungsunternehmen Datassential sind süsse und würzige Kombinationen auf Speisekarten in den USA im letzten Jahr um 38 Prozent gestiegen, scharfer Honig wird Prognosen zufolge bis 2027 zu einer der angesagtesten Geschmacksrichtungen werden.

Welche süss-scharfen Gerichte oder Getränke kennst und magst du?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

66 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen