Klimagesetz: SVP sauer über Tamy Glauser, Bastian Baker & Co im Ja-Lager

Publiziert

SVP sauer auf PromisTamy Glauser, Bastian Baker & Co. kämpfen mit Rösti fürs Klima

Am 18. Juni entscheidet die Schweiz über das neue Klimagesetz. Die Befürworter können sich über Unterstützung von Musikern, Sportlern und Models freuen. Die SVP kritisiert das Engagement. 

Das Model Tamy Glauser setzt sich nach zurückgezogener Nationalratskandidatur für die Grünen im Jahr 2019 nun für das Klimaschutzgesetz ein. 
Der Musiker Bastian Baker kämpft ebenfalls fürs Klima. Aktuell befinde er sich aber «weit weg» in den Ferien, lässt er ausrichten. 
Moderatorin Christa Rigozzi mischt sich in die Politik ein, will ihr Engagement aber vorderhand nicht kommentieren. 
1 / 5

Das Model Tamy Glauser setzt sich nach zurückgezogener Nationalratskandidatur für die Grünen im Jahr 2019 nun für das Klimaschutzgesetz ein. 

klimaschutzgesetz-ja.ch

Darum gehts

  • Prominente mischen sich in den Abstimmungskampf zum Klimagesetz ein. 

  • Die Models Tamy Glauser und Christa Rigozzi oder Musiker Bastian Baker kämpfen für ein Ja. 

  • Die SVP ärgert sich über die «privilegierten Menschen», welche selbst auch in die Ferien fliegen. 

  • Angefragte Promis wollen sich aktuell nicht weiter zu ihrem Engagement äussern. 

Soll die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden und alte Heizungen mit Staatsgeldern ersetzen? Darüber entscheidet die Stimmbevölkerung am 18. Juni. Die SVP hat das Referendum gegen den Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative ergriffen und steht allen anderen Parteien und dem Bundesrat gegenüber.

Das breite Ja-Lager erhält nun weitere Unterstützung. Seit kurzem werben auf der Webseite auch Prominente für eine Zustimmung zu den neuen Klima-Regeln. Unter ihnen Sportlerinnen und Sportler, aber auch Grössen aus dem Showbusiness wie Musiker Bastian Baker oder die Models Christa Rigozzi und Tamy Glauser.

SVP-Graber spricht von «privilegierten Menschen»

Sie begründen ihr Engagement für den Urnengang auf der Kampagnen-Seite nicht näher. Doch die Promis ziehen den Unmut der SVP auf sich. Nationalrat und Kampagnenleiter Michael Graber sagt zwar, jeder dürfe seine Meinung äussern.

Der Walliser Politiker ergänzt aber: «Die Leute müssen dann selbst entscheiden, wie glaubwürdig privilegierte Menschen sind, welche als Sportler, Musiker oder Models in der Welt herumjetten.»

Bastian Baker habe er etwa 2018 in Florida bei einem Konzert von Shania Twain als Vorband gesehen. Graber spielt aber wohl vor allem auch auf Tamy Glauser an. Das Model reist oft und befindet sich aktuell in Thailand, wie Beiträge auf Instagram zeigen.

«Finanziell gut gestellte Prominente und Instagram-Influencer schmerzt es womöglich nicht, wenn sie künftig mehrere Hundert Franken pro Monat mehr für Energie bezahlen müssen», sagt Graber. Das Gesetz treffe aber «den Mittelstand und die hart arbeitende Bevölkerung besonders brutal».

Auf Anfrage wollten sich die prominenten Aushängeschilder derzeit nicht zu ihrem Einsatz für das Klimagesetz äussern. Bastian Baker lässt indes via Label ausrichten, er befinde sich gerade «weit weg in den Ferien». Christa Rigozzi geniesst laut Management ebenfalls einige Freitage, während Tamy Glauser nicht zu erreichen war.

Werden Sie an der Abstimmung  zum Klimagesetz teilnehmen?

Sicher ist: Für die Befürworterinnen und Befürworter sieht es gut aus im Abstimmungskampf. Sie haben nämlich auch Umweltminister Albert Rösti auf ihrer Seite. Der neue SVP-Bundesrat sass 2022 im Referendumskomitee, vertritt nun aber die Ja-Parole der Landesregierung. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

374 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen