Zürich«Europaweit einzigartig»: HWZ lanciert Bitcoin-Lehrgang
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich bringt einen Bitcoin-Studiengang. Dieser dauert 16 Tage und kostet 9950 Franken.
CAS Bitcoin Economy: Darum gehts
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) startet im März 2025 den CAS Bitcoin Economy.
Die Weiterbildung dauert 16 Tage und gibt 15 ECTS-Kreditpunkte.
Laut dem Leiter ist der CAS in dieser Form europaweit einzigartig.
Bitcoin erhielt Anfang Januar die Anerkennung der Wall Street, als diverse Vermögensverwalter die Zulassung für Bitcoin-ETFs bekamen. Nun lanciert die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) die Weiterbildung CAS Bitcoin Economy. Sie dauert 16 Tage und richtet sich an Menschen, die die Integration von Bitcoin in neue Geschäftsmodelle vorantreiben wollen.

Das bietet die neue Bitcoin-Weiterbildung der HWZ.
Screenshot/hwz.chRino Borini leitet den CAS
«Ich freue mich sehr, dass die HWZ den Mut und die Weitsicht hat, ein so junges Thema akademisch zu vertiefen», sagt Rino Borini, der den CAS leitet. Die Studierenden sollen lernen, wie Bitcoin das Finanzsystem beeinflusst. Auch Bitcoin als Anlageklasse ist ein Thema, ebenso das Zusammenspiel der Kryptowährung mit traditionellen Finanzprodukten. Laut Borini ist der Studiengang in dieser Form europaweit einzigartig.

«Ich freue mich sehr, dass die HWZ den Mut und die Weitsicht hat, ein so junges Thema akademisch zu vertiefen», sagt Rino Borini, der den neuen Bitcoin-CAS leitet.
Privat15 ECTS-Punkte für 9950 Franken
Der CAS bringt 15 ECTS-Kreditpunkte und kostet 9950 Franken, exklusiv der Kosten für eine dreitägige Reise an eine Bitcoin-Konferenz in Prag. Der Unterricht findet in Deutsch statt, am Dienstag und Samstag, jeweils von acht bis 17 Uhr. Der Start der Weiterbildung ist für März 2025 geplant.
Kennst du dich mit Bitcoin und Kryptowährungen aus?
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.