
Weisst du, wie du die verschiedenen Geräte, Oberflächen und Möbel in deiner Wohnung am besten putzt? Wir haben Tipps.
Getty ImagesPutz-FAQsDie 5 meist-gegoogelten Putzfragen – beantwortet
Während der Frühjahrsputz-Saison kommen besonders viele Fragen dazu auf, wie man bestimmte Dinge wirklich reinigt. Hier findest du alle Antworten.
Am 20. März ist Frühlingsbeginn – Zeit für einen Frühjahrsputz. Der ist nicht nur gut für dein Gemüt, sondern sorgt auch dafür, dass du aufgeräumt und sauber in den Sommer kommst. Damit die Putzerei möglichst stressfrei wird, solltest du allerdings einige Dinge beachten und genau wissen, wie du welches Material reinigst. Teppichhersteller Ruggable hat untersucht, welche Fragen zum Thema Putzen besonders oft gegoogelt werden.
Die fünf häufigsten Putzfragen
Wie reinige ich meine Waschmaschine?
Wie reinige ich meinen Backofen?
Wie putze ich Fenster?
Wie reinige ich einen Teppich?
Wie reinige ich Polstermöbel?
Wie reinige ich meine Waschmaschine?

Besonders anfällig für Bakterien sind das Waschmittelfach sowie die Gummidichtungen zwischen Tür und Maschine.
20min/Matthias SpicherDie am meisten gegoogelte Putzfrage dreht sich um das Gerät, das deine Kleider sauber wäscht: die Waschmaschine. Wird sie nicht gelegentlich geputzt, können sich darin Bakterien und Schimmel ausbreiten, die für unangenehme Gerüche sorgen.
Bei deiner Waschmaschine ist es wichtig, dass du das Fach für Waschmittel regelmässig reinigst sowie die Gummidichtungen mit einem feuchten Lappen und Seife abwischst. Zusätzlich kannst du die Maschine einmal pro Monat ohne Wäsche auf mindestens 60 Grad laufen lassen – das tötet Keime ab.
Wie reinige ich meinen Backofen?

Statt mit speziellem Backofenreiniger kannst du deinen Ofen auch mit einer Mischung aus Wasser und Zitronensaft reinigen.
20min/Marco ZanggerDeinen Herd putzt du (hoffentlich) regelmässig, aber Backöfen gehen gerne vergessen. Dabei sorgen Ablagerungen dort für unangenehme Gerüche. Neue Backöfen haben oft eine Selbstreinigungsfunktion, bei der der Ofen so heiss wird, dass Lebensmittelreste und Fett zu Asche verbrannt werden.
Falls dein Backofen das nicht kann, gibt es andere Lösungen. Backofenreiniger kannst du dir auch selbst anmischen. Heize dafür den Ofen auf etwa 120 Grad und stelle eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft auf den Rost. Der daraus entstehende Zitronendampf riecht nicht nur gut, er hilft auch dabei, Schmutz und Fett im Anschluss einfacher zu entfernen.
Wie putze ich Fenster?

Fürs Fensterputzen solltest du dir einen leicht bewölkten, nicht zu sonnigen Tag aussuchen.
Pexels/Gantas VaičiulėnasFenster putzen gehört für viele zu den unbeliebtesten und unbefriedigendsten Aufgaben. Das liegt daran, dass bei falscher Reinigung Streifen zurückbleiben und die Fenster nicht sauberer aussehen. Es gibt aber einige Tricks: Fenster solltest du an leicht bewölkten Tagen putzen, da zu viel Sonne die Putzmittel zu schnell trocknet und damit für Streifen sorgt. Was die Wisch-Technik angeht, sollten die Scheiben in kreisförmigen Bewegungen von oben nach unten und von innen nach aussen geputzt werden.
Wie reinige ich einen Teppich?

Mit dem Staubsauger bekommst du nicht allen Dreck aus dem Teppich. Wer richtig gründlich sein will, klopft ihn auch aus.
Pexels/Cottonbro StudioIn Teppichen sammeln sich Staub, Krümel und allerlei anderes. All das bekommst du heraus, indem du deinen Teppich mit einem Teppichklopfer oder einem ähnlichen Gerät so fest schlägst, dass die Staubflusen nur so davonfliegen – am besten geht das natürlich draussen. Bei hartnäckigen Flecken hilft Backpulver: auftragen, etwas warmes Wasser darüber giessen und nach einigen Stunden abtupfen.
Wie reinige ich Polstermöbel?

Wenn du keine Flecken hast, reicht ein ganz leicht angefeuchteter Lappen für Sofas und Polstermöbel.
PantherMedia / Alla KostomarovaHast du etwas auf deinem Sofa ausgeleert, reicht einfaches Abwischen mit einem Tuch oft nicht mehr. Aber auch hier kann Backpulver helfen: Mische einen Esslöffel davon in einen Liter Wasser und verteile die Mischung auf dem Sofa. Trocknen lassen und anschliessend die Reste absaugen. Achtung: Nicht alle Stoffe vertragen diese Methode gleich gut, deswegen lohnt sich ein kleiner Test an einer nicht sichtbaren Stelle des Möbels.
Für viele hartnäckige Flecken lohnen sich Geräte zum Polster-Reinigen, die du dir in Baumärkten und online mieten kannst.
Machst du einen Frühjahrsputz?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.