Rohes Fleisch essen: Tiktok-Trend mit Risiko

Userinnen und User auf Tiktok beissen in ihren Videos derzeit genüsslich von rohen Fleischstücken ab.

Tiktok/20minuten
Publiziert

Ernährung«Gefährlicher Trend»: Tiktoker propagieren Carnivore-Diät

Tiktok-Userinnen und -User betonen, wie der Verzehr von rohem Fleisch Gesundheit und Wohlbefinden stärken soll und essen massenweise davon. Eine Ernährungsexpertin rät davon ab.

Fleisch muss nicht zwingend gegart werden, zeigen Gerichte wie Carpaccio oder Tatar. Beim Tiktok-Trend Raw Meat (rohes Fleisch) werden jedoch gleich ganze Koteletts gegessen. Der Verzehr von rohem Fleisch steigere die Energie und verbessere die Verdauung, wird von Überzeugten behauptet. TV-Star Heidi Montag glaubt, dadurch schneller schwanger zu werden. Wir haben Ernährungsberaterin Nadia Leuenberger dazu befragt.

Hast du schon mal rohes Fleisch gegessen?

Rohe Leber essen, wie eine Lady

Tiktokerin @steakandbuttergal erzählt begeistert: «Ich bin seit vier Jahren Karnivor und meine Lieblingsvorteile sind die mentale Klarheit, gute Stimmung und reine Haut.» Auch Userin @getrealgirlfriend ernährt sich nach der Carnivore-Diät und zeigt unterdessen in einem Video, wie man rohe Leber «wie eine Lady» isst.

Tiktokerin @steakandbuttergal beisst von rohem Fleisch ab.

Tiktokerin @steakandbuttergal beisst von rohem Fleisch ab.

Tiktok

Ernährungsberaterin Nadia Leuenberger warnt: «Ein gefährlicher Trend. Ich würde grundsätzlich nicht empfehlen, das regelmässig zu praktizieren.» Bei rohem Fleisch bestehe das Risiko, dass es mit schädlichen Bakterien wie Salmonellen, Cambylobacter und E. coli kontaminiert ist, was zu schweren Lebensmittelvergiftungen führen kann. «Und auf keinen Fall würde ich rohes Geflügelfleisch essen», so die Expertin. Hier sei das Risiko für Bakterien besonders hoch.

Langsamere Verdauung

Die Tiktok-Influencer @PaulyLong und @LiverKing scheint das nicht zu kümmern. Mit Videos, in denen sie rohe Leber, gehacktes Ribeye-Steak und Stierhoden essen, haben vor allem sie den Raw-Meat-Trend vorangetrieben und gross gemacht. Dabei gibt es neben der drohenden Lebensmittelvergiftung laut Expertin noch einen weiteren Grund, den Trend kritisch zu betrachten.

Rohes Fleisch wird langsamer verdaut als gekochtes, was zu Verdauungsproblemen führen kann: «Kleinkinder, Personen mit Vorerkrankungen, betagte Menschen oder auch schwangere Frauen sind besonders gefährdet und sollten von diesem Trend die Finger lassen.»

Fleisch ist eine interessante Proteinquelle – in moderater Menge.

Ernährungsberaterin Nadia Leuenberger

Werden die Hygienevorschriften beachtet und das Fleisch vorher gut gekühlt gelagert und nicht kontaminiert, so können gesunde Personen laut der Ernährungsberaterin rohes Fleisch essen: «Fleisch ist eine interessante Proteinquelle – um sie in moderater Menge zu konsumieren.»

Ist der Trend einen Versuch wert oder willst du nichts riskieren?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

204 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen