Suizidkapsel Sarco: Todesfall und Verhaftungen bei Ersteinsatz

Publiziert

SchaffhausenUS-Amerikanerin (64) starb in Sarco – mehrere Festnahmen

Bei einem ersten Einsatz der Kapsel, die einen schmerzfreien Tod ermöglichen soll, wurden im Kanton Schaffhausen mehrere Personen festgenommen.

Die Verantwortlichen hinter Sarco wollen mit der Kapsel einen schmerzfreien Tod ermöglichen – bei einem Ersteinsatz in Schaffhausen ist es nun zu Festnahmen gekommen.

20Min

Darum gehts

  • In Schaffhausen ist erstmals eine 64-jährige US-Amerikanerin im Sarco verstorben.

  • Die Erfinder wollen Personen mit ihrer Kapsel ein schmerzfreies Ableben ermöglichen.

  • Die Polizei bestätigt, dass es zu mehreren Festnahmen kam, nachdem der Tod der Frau gemeldet wurde.

Im Kanton Schaffhausen ist erstmals eine Person freiwillig unter Einsatz der Kapsel Sarco aus dem Leben geschieden. Mehrere Personen wurden festgenommen, bestätigt die Schaffhauser Polizei am Dienstagmorgen.

Die Todeskapsel Sarco ist erstmals zum Einsatz gekommen – mitten im Wald.
Die Polizei hat die Kapsel am Montag gemeinsam mit dem Leichnam bei einer Hütte in Merishausen beschlagnahmt.
Zuvor wurde eine Person in der Kapsel mit Stickstoff getötet.
1 / 6

Die Todeskapsel Sarco ist erstmals zum Einsatz gekommen – mitten im Wald.

The Last Resort

Suizid bei Waldhütte

In einer ausführlicheren Mitteilung heisst es, dass man von einer Anwaltskanzlei Hinweise bekommen habe, dass am Montagnachmittag bei einer Waldhütte in Merishausen ein begleiteter Suizid mit der Stickstoff-Kapsel stattgefunden habe.

Die Schaffhauser Polizei und die Staatsanwaltschaft rückte an den Tatort aus und beschlagnahmte die Suizidkapsel Sarco. Die Leiche wurde zur Obduktion in das Institut für Rechtsmedizin gebracht. Zudem verhaftet die Polizei mehrere Personen, wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord laufen bei der Staatsanwaltschaft derzeit mehrere Strafverfahren. Ob allenfalls weitere Straftatbestände vorliegen, wird derzeit geprüft.

Das ist über die Tote bekannt

Laut der niederländischen Zeitung «NL Times» handelt es sich bei der Toten um eine 64-jährige US-Amerikanerin. Sie sei gegen 16 Uhr am Montagnachmittag verstorben und extra für die Prozedur in die Schweiz gereist. Unter den festgenommenen Personen soll sich auch ein anwesender Fotojournalist von «De Volkskrant» befinden.

Die Zeitung schreibt weiter, die Frau habe vor ihrem Tod eine mündliche Erklärung gegenüber einer Anwältin abgegeben. In der Aufnahme, die «De Volkskrant» anhören konnte, bestätigt die Frau, dass es ihr eigener Wunsch war zu sterben. Sie sagt, dass sie seit «mindestens zwei Jahren» den Wunsch habe zu sterben, seit sie «mit einer sehr ernsten Krankheit» diagnostiziert wurde, die starke Schmerzen verursacht.

Sie erklärt auch, dass ihre beiden Söhne «vollkommen einverstanden» seien, dass dies ihre Entscheidung sei. «Sie unterstützen mich zu 100 Prozent», sagte sie.

Verstösst Sarco doppelt gegen gültiges Recht?

Am Vortag wurde die Kapsel, bei der sich die im Inneren befindlichen Personen mit Stickstoff ohne Schmerzen sterben können sollen, noch in Bundesbern diskutiert. Auf eine Anfrage von SVP-Nationalrätin Nina Fehr Düsel antwortete Elisabeth Baume-Schneider, dass der Sarco in der Schweiz in zweierlei Hinsicht nicht rechtskonform sei: Einerseits verstosse die Kapsel aus dem 3D-Drucker gegen das Produktsicherheitsrecht und dürfe daher nicht in Verkehr gebracht werden, zudem stelle die Verwendung von Stickstoff ein Verstoss gegen das Chemikaliengesetz dar.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Suizidgedanken? Oder hast du jemanden durch Suizid verloren?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt