Schocknachricht für 105 Mietparteien: Sie verlieren ihre Wohnung

Publiziert

ZürichSchocknachricht für 105 Mietparteien: Sie verlieren ihre Wohnung

Am Dienstag erhielten 105 Mietparteien im Zürcher Kreis 5 die Kündigung, sie müssen in drei Monaten raus. Erst im September hatte die Verwaltung noch ganz andere Signale gesendet.

Über 200 Bewohner der Neugasse 81, 83 und 85 müssen ihre Wohnungen innerhalb von drei Monaten räumen.
Die neuen Eigentümer planen eine umfassende Renovation der 1995 gebauten Gebäude.
Noch im September hatte die Verwaltung ein langfristiges Mietverhältnis in Aussicht gestellt.
1 / 4

Über 200 Bewohner der Neugasse 81, 83 und 85 müssen ihre Wohnungen innerhalb von drei Monaten räumen.

Tamedia

Darum gehts

  • 105 Mietparteien im Zürcher Kreis 5 erhielten überraschend die Kündigung.

  • Die Verwaltung begründet die Kündigung mit einer geplanten Totalsanierung.

  • Mieter fühlen sich getäuscht, da im September noch positive Signale gesendet wurden.

Am Dienstag erhielten über 200 Personen, die in den Liegenschaften Neugasse 81, 83 und 85 wohnhaft sind, eine Hiobsbotschaft: In drei Monaten müssen sie ihr Zuhause verlassen. Betroffen sind insgesamt 105 Mietparteien in der Siedlung Röntgenareal, wie «Watson» berichtet.

Totalsanierung geplant

Als Begründung für die Massenkündigung gibt die Verwaltung Allgood Property AG einen Wunsch der neuen Eigentümerschaft an – das Kündigungsschreiben liegt «Watson» vor. Demnach hat man sich für eine Totalsanierung der 1999 gebauten Liegenschaften entschieden, man strebe eine «nachhaltige und ökologische Zukunft» an.

Geplant ist eine Sanierung der alten Bäder und Küchen, zudem sollen Leitungen ausgewechselt sowie Böden und das Treppenhaus erneuert werden. Aufgrund der «umfangreichen Arbeiten» sei es nicht möglich, dass die Mietenden während der Renovation in den Liegenschaften bleiben.

«Grossartiges Mietverhältnis» findet jähes Ende

Für die Mieterinnen und Mietern kam die Kündigung aus heiterem Himmel. In einem Schreiben vom September hiess es laut «Watson» seitens der Verwaltung noch, man hoffe «weiter ein grossartiges Mietverhältnis» pflegen zu können und dass die Mieterinnen und Mieter erhalten bleiben. Entsprechend fühlen sich nun viele Betroffene angelogen.

Wie stehst du zu den plötzlichen Kündigungen?

Walter Angst, Mediensprecher des Mieterinnen- und Mieterverbands Zürich, gibt gegenüber «Watson» an, der Verband werde den Mietenden helfen, die Kündigungen anzufechten. Man werde gegen das «kurzfristige und kurzsichtige Handeln der Eigentümer» vorgehen.

Bist du von der Massenkündigung im Kreis 5 betroffen? Trete mit uns in Kontakt über das Formular.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

667 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen