ZürichSugus-Mietern wird nun erst auf Ende September gekündigt
Die Leerkündigung der Sugus-Häuser in Zürich wird verschoben. Statt März 2025 müssen die Mieter erst Ende September ausziehen – die Verwirrung und der Frust sind gross.
Darum gehts
Die Sugus-Mieter in Zürich müssen nun erst Ende September 2025 ausziehen, statt wie ursprünglich geplant im März.
Die Leerkündigung der Häuser wurde verschoben, die Kernsanierung soll jedoch immer noch durchgeführt werden.
Die Eigentümerin Regina Bachmann hat die Verwaltung der Häuser übernommen, nachdem der vorherige Verwalter Goran Zeidler verhaftet wurde.
«Heute, direkt nach Weihnachten, wurden wir schon wieder von Regina Bachmann und ihrer Intuiva AG mit einem Einschreiben ‹beglückt›», schreibt eine Sugus-Bewohnerin der 20-Minuten-Redaktion. Die Verwirrung und Verunsicherung seien nun maximal.
«Regina Bachmann schreibt, die Kündigung sei infolge von Grundlagenirrtum und absichtlicher Täuschung ex tunc dahingefallen, die Schuld liege bei Herrn Zeindler. Darum brauche sie als Eigentümerin mehr Vorlaufzeit», schildert die Mieterin. Die Kündigung bleibe bestehen, doch der neue Kündigungstermin sei der 30. September 2025. 20 Minuten liegt das neue Kündigungsschreiben vor.
Sanierung soll dennoch durchgeführt werden
Ursprünglich war geplant, dass die Leerkündigung Ende März vollzogen werden sollte und bis dann alle 105 Mietparteien die drei Liegenschaften verlassen, damit eine Kernsanierung vorgenommen werden kann.
Der Plan, die drei Liegenschaften im Eigentum von Regina Bachmann sanieren zu wollen, bleibe aber bestehen. Man wolle die Wohnungsgrundrisse ändern und einen höheren Ausbaustandard schaffen, steht im Brief.
Zettel mit Mailadresse aufgehängt
«Sie zitiert auch die Lex Koller, was sich bisher niemand erklären kann», sagt die Bewohnerin zu 20 Minuten. «Die Verwirrung ist nun riesig, und wieder werden wir uns zu einem Zeitpunkt, wo eigentlich Familienfeste im Vordergrund stehen sollten, mit einer kaltblütigen Kündigung auseinandersetzen müssen. Die Herzlosigkeit, mit der sie ihre Nachrichten übermittelt, ist erschütternd.»
Was ist die Lex Koller?
In den Häusern seien zudem Zettel aufgehängt worden mit einer Mailadresse, an die sich die Mieter wenden könne. Denn die alte Hausverwaltung, die Allgood Property AG von Goran Zeindler, verwaltet die Häuser nach seiner Verhaftung nicht mehr. Die drei Sugus-Häuser haben eine neue Verwaltung, die Intuiva AG.
Was hältst du von der Übernahme der Verwaltung durch Regina Bachmann?
Die Intuvia AG ist eine im März 2024 gegründete Immobilienfirma. Alleinige Verwaltungsrätin ist Regina Bachmann, welche seit November 2024 die Eigentümerin der Liegenschaften ist. Damit nimmt die Erbin die Verwaltung der drei leergekündigten Sugus-Häuser selbst in die Hand.
«Wir fühlen uns ausgeliefert»
«Wir fühlen uns den Machenschaften dieser Menschen komplett ausgeliefert», sagt die Sugus-Mieterin. «Wir werden trotzdem weiterhin versuchen, das persönliche Gespräch mit Regina Bachmann zu suchen und wir wollen im Januar mit den gesammelten Unterschriften der Petition bei ihr vorbeigehen.»
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.