Sugus-Häuser: Stapi Corine Mauch will mit Eigentümerin reden

Publiziert

ZürichSugus-Häuser: Stapi Corine Mauch will mit Eigentümerin reden

Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch und Hochbauvorsteher André Odermatt möchten mit der Hauseigentümerin Regina Bachmann reden, die kürzlich 105 Mietern der Sugus-Häuser die Kündigung schickte.

Corine Mauch möchte die Eigentümerin der drei Häuser an der Neugasse 81 bis 85 zu einem Gespräch einladen.
Aufgeben ist keine Option für die Betroffenen der Massenkündigung: Sie treffen sich am Sonntagnachmittag zu einer Demonstration.
Drei Häuser an der Neugasse 81 bis 85 werden voraussichtlich 2025 kernsaniert.
1 / 8

Corine Mauch möchte die Eigentümerin der drei Häuser an der Neugasse 81 bis 85 zu einem Gespräch einladen.

20min/Marco Zangger

Darum gehts

  • Corine Mauch und André Odermatt wollen mit Regina Bachmann über die Kündigungen der Sugus-Häuser sprechen.

  • Regina Bachmann hat bisher keine Gesprächsanfragen beantwortet.

  • Die Stadt Zürich prüft, wie sie die Situation für die Mieter verbessern kann.

  • 105 Mietparteien müssen wegen geplanter Sanierungen bis Ende März ausziehen.

  • Die betroffenen Mieter haben bereits eine Petition gestartet und veranstalten am Sonntag eine Demonstration.

105 Mietparteien der Sugus-Häuser in Zürich müssen Ende März wegen einer Sanierung ausziehen. Betroffen sind zwischen 200 und 300 Menschen, die letzten Montag, kurz vor Weihnachten, die Wohnungskündigung erhalten haben.

Bisher hat die Eigentümerin Regina Bachmann, die bei der Erbteilung Ende November drei von neun der Wohnblocks erhalten hat und jetzt alle Wohnungen leerkündigt, noch keinem auf eine Gesprächsanfrage geantwortet: Weder ihren eigenen Geschwistern noch den Medien noch den Mietern gab sie Antwort. Letztere möchten sie gar zu sich nach Hause einladen.

Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch (64, SP) will nun eine Diskussion möglich machen: «Zusammen mit Hochbauvorsteher André Odermatt (64, SP) werde ich die Eigentümerin der drei Liegenschaften um ein Gespräch bitten», sagt Mauch zum «Sonntags-Blick». Sie wolle sich nach den Gründen für das Vorgehen erkundigen und herausfinden, ob die Stadt zu einer verbesserten Situation für die Mietparteien beitragen könne.

Je drei Häuserblocks (rot und gelb) gehören den Brüdern Andreas und Sigmund Bachmann, die blauen drei Blocks sind im Alleineigentum von Regina Bachmann, die nun allen Mietern gekündigt hat.

Je drei Häuserblocks (rot und gelb) gehören den Brüdern Andreas und Sigmund Bachmann, die blauen drei Blocks sind im Alleineigentum von Regina Bachmann, die nun allen Mietern gekündigt hat.

Google Maps

Auf der rechtlichen Seite ist bereits der Mieterverband dran, den Widerstand zu sammeln und rechtliche Schritte einzuleiten. Die Bewohner haben sich bereits organisiert und zu einer Demonstration am Sonntagnachmittag um 14 Uhr aufgerufen. Eine Petition haben sie bereits am Donnerstag lanciert.

Was denkst du über die Massenkündigungen der Sugus-Häuser?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

134 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen