Krieg und Terror in Syrien: Ein Überblick über die letzten 13 Jahre

Aktualisiert

Syrien13 Jahre Krieg und Terror – so wurde Diktator Assad gestürzt

Der Bürgerkrieg in Syrien tobt seit 2011. Mehrere internationale Akteure beteiligten sich daran. Und er führte zum Aufstieg der Terror-Organisation IS. Ein Überblick.

Syriens Präsident wurde offenbar gestürzt. Der Bürgerkrieg in Syrien hatte vor über 13 Jahren begonnen.

Syriens Präsident wurde offenbar gestürzt. Der Bürgerkrieg in Syrien hatte vor über 13 Jahren begonnen.

IMAGO/Xinhua

Darum gehts

  • Der Bürgerkrieg in Syrien begann 2011 mit Protesten gegen Präsident Baschar al-Assad. Bald wurde daraus ein komplexer Bürgerkrieg.

  • Internationale Akteure wie die USA, Russland und die Hisbollah mischten sich ein.

  • Extremistische Gruppen wie ISIS nutzten das Chaos, um Gebiete zu erobern.

2011 beginnen in Syrien Unruhen, die Präsident Baschar al-Assad brutal niederschlägt. Doch im Laufe der Jahre entwickelten sich die Unruhen zu einem langwierigen Bürgerkrieg, in den sich eine Vielzahl nationaler und internationaler Akteure, darunter extremistische Gruppierungen, regionale Armeen und globale Grossmächte, einmischten und den Konflikt weiter eskalieren liessen. Eine Chronologie der letzten fast 14 Jahre in Syrien.

Syrier jubeln in Damaskus, nachdem die Rebellen die Kontrolle über die Stadt übernommen hatten.

08.12.2024

März, 2011

In der südlichen Stadt Deraa kommt es zu Gewaltausbrüchen, nachdem die Polizei eine Gruppe Jugendlicher verhaftet und gefoltert hat, weil sie politische Graffiti gegen Präsident Baschar al-Assad geschrieben hatten. In mehreren Städten Syriens kommt es zu friedlichen Anti-Regierungs-Protesten. Sie kommen zu einer Zeit, in der es bereits in anderen arabischen Ländern zu Protesten gegen ihre Regierungen kam, was im Westen als «Arabischer Frühling» bezeichnet wurde.

April, 2011

Die syrische Armee begann eine Reihe grossangelegter tödlicher Militärangriffe auf Städte mit Panzern, Infanteriefahrzeugen und Artillerie, bei denen Hunderte von Zivilisten getötet wurden.

August, 2011

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wurden in den ersten fünf Monaten des Konflikts mehr als 2200 Menschen von syrischen Sicherheitskräften getötet. Der Syrische Nationalrat hat sich in Istanbul gegründet und behauptet, die offizielle syrische Opposition zu sein.

Mit einem Graffiti fing alles an. (Symbolbild aus Syrien in 2024)

Mit einem Graffiti fing alles an. (Symbolbild aus Syrien in 2024)

IMAGO/Middle East Images

November, 2011

Syrien wird aus der Arabischen Liga ausgeschlossen, nachdem es einen von der Gruppe vorgelegten Friedensplan abgelehnt hat. Eine Koalition von Oppositionsgruppen unter dem Banner der Freien syrischen Armee beginnt mit Angriffen auf die Streitkräfte in Damaskus und Aleppo.

Februar, 2012

Die syrische Armee beginnt mit der Belagerung der Altstadt von Homs. Erst drei Jahre später wird es der Armee gelingen, die Kontrolle über die «Hauptstadt der Revolution» zurückzugewinnen.

März, 2012

Syrien stimmt einem von den Vereinten Nationen unterstützten Friedensplan zu, der den Rückzug schwerer Waffen und Truppen aus zivilen Gebieten, tägliche Kampfpausen für humanitäre Zwecke und die Freilassung der während des Aufstands inhaftierten Personen vorsieht. Der Friedensplan geht bereits im August zu Bruch.

November, 2012

Führende syrische Oppositionspolitiker kündigen die Bildung einer neuen syrischen Oppositionskoalition an, der nationalen Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte, auch Nationale Koalition Syriens genannt.

März, 2013

Die Hisbollah tritt auf Seite Assads in den Krieg ein. Extremistische Gruppierungen beginnen das Machtvakuum zu füllen, das durch den Krieg entstanden ist.

August, 2013

Die USA unter Barack Obama beginnen, sich mit limitierten Operationen gegen syrische Ziele in den Konflikt einzumischen. Es sei eine Reaktion auf die Vorwürfe, Assad würde chemische Waffen gegen die Rebellen und Bürger einsetzen.

Auch der damalige US-Präsident Barack Obama mischte sich in den Konflikt mit ein.

Auch der damalige US-Präsident Barack Obama mischte sich in den Konflikt mit ein.

IMAGO/ZUMA Press Wire

Dezember, 2013

Syrien beginnt mit dem Abbau seines Chemiewaffenprogramms, einschliesslich der Zerstörung von Raketensprengköpfen und Bomben.

2014

Der selbsternannte Islamische Staat (IS) erklärt sich zum Kalifat mit Abu Bakr al-Baghdadi als Anführer, nachdem sie im Irak und in Syrien erhebliche Gebietsgewinne erzielt hat.

Der damalige US-Präsident Donald Trump verkündete 2019 den Tod von Abu Bakr al Baghdadi.

Der damalige US-Präsident Donald Trump verkündete 2019 den Tod von Abu Bakr al Baghdadi.

IMAGO/Newscom / AdMedia

September, 2014

Die USA und verbündete arabische Staaten erweitern ihre Lufteinsätze gegen den IS in Syrien und Irak.

2015

Der Syrien-Krieg und die Ausbreitung des IS führen unter anderem zur Flüchtlingskrise in Europa.

Der Konflikt in Syrien war zu einem grossen Teil für die Flüchtlingskrise in Europa verantwortlich.

Der Konflikt in Syrien war zu einem grossen Teil für die Flüchtlingskrise in Europa verantwortlich.

Zalmaï for Human Rights Watch

September, 2015

Russland tritt auf der Seite Assads in den Krieg ein. Putin befiehlt die ersten Luftangriffe. Es ist der Anfang einer später starken Einmischung in den Konflikt.

Putin unterstützte Assad in seinem Bürgerkrieg ab 2015. Die russische Armee war zeitweise tief in den Konflikt involviert.

Putin unterstützte Assad in seinem Bürgerkrieg ab 2015. Die russische Armee war zeitweise tief in den Konflikt involviert.

IMAGO/ITAR-TASS/ Sipa USA

Dezember, 2016

Die syrische Regierung erklärt den Sieg in Aleppo, nachdem die letzten Rebellenkämpfer aus der Stadt evakuiert worden sind.

Juli, 2018

Den syrischen Regierungstruppen gelingt es, die Provinzen Deraa und Quneitra einzunehmen, nachdem sich die Rebellen im Gegenzug für einen sicheren Übergang in die Provinz Idlib ergeben haben.

Oktober, 2019

US-Präsident Donald Trump kündigt den Abzug der USA aus Nordost-Syrien an. Die Türkei startet eine Offensive in der kurdischen Region im Nordosten Syriens.

Auch Erdogan mischte im Syrien-Konflikt mit. Vor allem ging er gegen kurdische Rebellen vor.

Auch Erdogan mischte im Syrien-Konflikt mit. Vor allem ging er gegen kurdische Rebellen vor.

IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Februar, 2022

Russland marschiert in die Ukraine ein – die Unterstützung für Syrien beginnt zu schwinden.

Februar, 2023

Bei einem schweren Erdbeben kommen in Syrien bis zu 8000 Menschen ums Leben, acht Millionen sind betroffen. Assad lässt zu, dass Hilfsgüter in die von den Rebellen gehaltenen Gebiete gelangen.

Dezember, 2024

Die extremistische Gruppe Hai'at Tahrir asch-Scham schafft in wenigen Tagen einen Vorstoss bis nach Damaskus und verkündet den Sturz Assads.

Der Anführer der Rebellenkoalition, Abou Mohammad Al Golani, verkündete im Dezember 2024 den Sieg über Assads Regime.

Der Anführer der Rebellenkoalition, Abou Mohammad Al Golani, verkündete im Dezember 2024 den Sieg über Assads Regime.

IMAGO/ABACAPRESS

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

76 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen