Credit Suisse: US-Aktionäre reichen Klage ein

Aktualisiert

Grossbank in der KriseNach Kurssturz – US-Aktionäre reichen Klage gegen Credit Suisse ein

Nachdem ein drohender Kollaps des Kurses vorerst durch eine Geldspritze der Nationalbank abgewendet werden konnte, sieht sich die Credit Suisse nun mit einer Klage konfrontiert.

Die Credit Suisse sieht sich nach dem Kurssturz zu Wochenbeginn mit neuen Problemen konfrontiert.
So haben US-Aktionäre der Grossbank Klage eingereicht.
Der Vorwurf lautet, dass die CS ihren Anlegern die Probleme, unter denen die Bank litt, verheimlicht hat.
1 / 3

Die Credit Suisse sieht sich nach dem Kurssturz zu Wochenbeginn mit neuen Problemen konfrontiert.

Getty Images

Darum gehts

  • Aktionäre der Credit Suisse haben eine Klage gegen die Grossbank eingereicht.

  • Die Bank soll sie betrogen haben, indem sie Probleme mit ihren Finanzen verheimlichte.

  • Die Klage bezieht sich auf einen Zeitraum vom März 2022 bis März 2023.

Nach dem Kurssturz, den die Credit Suisse seit Beginn dieser Woche hinnehmen musste, hat sich der Aktienwert dank der Finanzspritze der Nationalbank von rund 50 Milliarden wieder etwas erholt. So war eine CS-Aktie am Donnerstagabend zu Börsenschluss wieder knapp über zwei Franken teuer. Doch nun bahnt sich bereits neues Übel für die Schweizer Grossbank an – dieses Mal aus den Vereinigten Staaten.

Credit Suisse soll Probleme verheimlicht haben

Am Donnerstag haben US-Aktionäre der Credit Suisse Group Klage gegen die Bank eingereicht. Diese habe sie betrogen, indem sie Probleme mit ihren Finanzen verschwiegen hätte. Laut der Sammelklage täuschte die Grossbank ihre Aktionäre, indem das Finanzinstitut nicht offenlegte, dass es unter «erheblichen» Kundenabflüssen gelitten und wesentliche Schwachstellen im internen Kontrollsystem aufgewiesen habe.

Die Klage rund um den Aktionär Braden Turner dürfte die erste sein, die von Aktionären der CS im Zuge des Kurssturzes gegen die Grossbank erhoben wird. Die Anwaltskanzlei, die Turner vertritt, reichte bereits im Namen von Aktionären der Silicon Valley Bank gegen das Finanzinstitut, das mittlerweile pleite ist, ein.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt, habe die Credit Suisse auf einen Kommentar zur Klage, die beim Bundesgericht in Camden im Bundesstaat New Jersey eingereicht wurde, verzichtet.

Hast du noch CS-Aktien?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

138 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen